KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein" Interview

      Jan Delay im Interview: „Kollektives Getanze und Glücklichsein"

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Katharina Kierzek mischt die norddeutsche Kunst-Szene auf

Comic-Kunst mit Berliner Charme

  • Comic-Kunst mit Berliner Charme
  • Comic-Kunst mit Berliner Charme
  • Comic-Kunst mit Berliner Charme
26/05/2011 0 0

Der Stadtteil Südfriedhof gilt als das Künstlerviertel Kiels. Genau dort hat auch die gebürtige Berlinerin Katharina Kierzek vor drei Jahren ihr Atelier eröffnet. Mit ihren frechen Comic-Figuren und ihrer typischen „Berliner Schnauze“ mischt sie die norddeutsche Kunst-Szene ordentlich auf.

Anzeige

Comics waren schon als Kind meine große Leidenschaft“, erzählt Katharina Kierzek. „Wann immer ich ein bisschen Geld übrig hatte, habe ich mir Comics von ,Asterix und Obelix‘ oder ,Mickey Mouse‘ gekauft.“ Heute ist ihr Lieblings-Comic-Zeichner der Berliner Philip Tägert alias Fil. „Einfach genial, seine beiden berlinernden Schweine ,Didi & Stulle‘.“

Auch die Comic-Figuren der 36-Jährigen berlinern was das Zeug hält. „Kann ja nich jeda jut aussehn!!!“, stellt das blaue Monster mit den riesigen Glubschaugen und den schiefen Zähnen trotzig fest. Und das gelbe Monster mahnt grimmig: „Mach ditt ordentlich!“ Der Berliner Dialekt hat einfach Charme, was die in der deutschen Hauptstadt geborene Künstlerin ausnutzt. „Auf Berlinerisch kann man so schön schimpfen“, sagt sie lachend. „Das nimmt einem keiner übel.“

  • Comic-Kunst mit Berliner Charme
  • Comic-Kunst mit Berliner Charme
  • Comic-Kunst mit Berliner Charme

Katharina Kierzek in ihrem Atelierladen

Das Comiczeichnen ist für sie die perfekte Art, sich auszudrücken. Die Bildsprache ist auf das Wesentliche reduziert, und Ideen können schnell zu Papier gebracht werden. Durch ihre Comics übt die Künstlerin Kritik an ihrer Umwelt, ohne erhobenen Zeigefinger. Über ernste Themen können Betrachter schmunzeln und kommen dennoch ins Grübeln. „Der Hirsch kommt gleich!“, verspricht Katharina Kierzeks bekanntestes Comic-Mädchen. Sie wirkt wie aufgeklebt auf dem Landschaftsgemälde eines anonymen Malers, das die Künstlerin in einem Trödelladen gekauft hat. Auf einmal wird das Bild, zuvor Inbegriff des Kitsches, zu einem hippen Dekorationsgegenstand. Eine Parodie auf den röhrenden Hirsch und gleichzeitig die Frage nach der Daseinsberechtigung von Kunst.

„Jeder soll für sich selbst entscheiden, was Kunst ist und was nicht“, meint Katharina Kierzek. Deshalb bezeichnet sie sich selbst auch nicht als „Künstlerin“, sondern mit leicht ironischem Unterton als „Comic-Liebhaberin“. „Während meines Studiums an der Muthesius Kunsthochschule wurde mir von den Professoren gesagt, dass Comic in der Kunst nichts zu suchen habe“, erzählt sie. „Trotzdem habe ich mich nicht verbiegen lassen.“ Und der Erfolg gibt ihr Recht: Die 36-Jährige stellt nicht nur regelmäßig in Kiel und Umgebung aus, sondern hat auch am Südfriedhof ihren eigenen Atelierladen eröffnet. Unter anderem Acrylbilder auf Pappe, Lackzeichnungen, Rauminstallationen, Collagen, bemalte Keramik, Plastiken und bedruckte Postkarten zeugen von der großen Bandbreite ihres kreativen Schaffens. Um es mit den Worten einer ihrer Comic-Figuren auszudrücken: „Allet jut.“

  • Comic-Kunst mit Berliner Charme
  • Comic-Kunst mit Berliner Charme
  • Comic-Kunst mit Berliner Charme

Atelierladen WIRKLICH

Lutherstr. 10

Kiel

www.wirklich.info 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll