KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Comic-Zeichner im Porträt

Comics mit Niedlichkeitsfaktor

  • Comics mit Niedlichkeitsfaktor
06/05/2012 0 1

Löwe, Pferd und Superman – die Comics des Grafikers und Illustrators Gregor Hinz sind in Kiel der Renner. Und das, obwohl er sich selbst für keinen guten Zeichner hält.

Anzeige

Ich kann nicht gut zeichnen.“ Das klingt aus dem Mund eines Comic-Zeichners wie Ironie. Noch dazu, wenn die Comics so beliebt sind wie die von Gregor Hinz. Doch der 30-Jährige, der schon mehrere Werke herausgebracht hat, zweifelte lange an seinem Talent. „Nach dem Abi war ich völlig orientierungslos und hätte beinahe eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten gemacht“, erzählt er. Im letzten Moment entschied er sich für ein Kommunikationsdesign-Studium in Berlin. Erst am Ende seines Studiums kristallisierte sich das Illustrieren und Zeichnen als eine mögliche Perspektive für den jungen Mann heraus. Wegweisend war dabei seine Diplomarbeit: Auf einer viermonatigen Motorradreise durch Europa entstand ein illustriertes Reisetagebuch, das sogar verlegt wurde.

Nach dem Abschluss arbeitete der in Rostock geborene und in Berlin aufgewachsene Hinz zunächst ein Jahr in der Hauptstadt als freiberuflicher Grafiker, bevor er seinem „Hang zum Norden“ nachgab. „Ich hatte keine Lust mehr auf Großstadt und wollte etwas Kleineres“, sagt er. Die Wahl fiel 2010 auf Kiel. „Kiel ist zwar nicht gerade als Künstlerhochburg bekannt, aber ich hatte ein gutes Bauchgefühl.“ Ein Bauchgefühl, das den 30-Jährigen nicht trog. Er konnte nicht nur als freier Grafiker Fuß fassen, sondern wurde auch Teil eines Kieler Comic-Zeichner-Kollektivs. „Man muss suchen, aber dann entdeckt man in Kiel echte Perlen.“ Damit meint er allen voran den erfolgreichen Kieler Zeichner Volker Sponholz, mit dem er sich ein Atelier teilt. „Volker hat mir tolle neue Impulse gegeben.“ Trotzdem blieben immer die Zweifel, ein guter Comic-Zeichner zu sein.

„Ich male nicht naturalistisch“, beschreibt Hinz seinen Stil. Seine Figuren sind auf wenige schnelle Umrisslinien reduziert und wirken in Kombination mit den oft knallbunten Farben wie Kinderzeichnungen. „Meine Figuren haben den Niedlichkeitsfaktor“, erklärt er lächelnd. Die Hauptrollen spielen meist der Löwe, das kleine Pferd und Superman – alle mit lustigen Kullerköpfen. Obwohl die Figuren harmlos aussehen, bergen die Geschichten auch Untiefen. „Es geht neben Liebe und Freundschaft auch um Schmerz und Verlust“, berichtet Hinz, „aber die Hauptmessage der Comics ist: Das Leben ist schön.“ Für seine Figuren wählt er wie bei einer Fabel keine echten Menschen, „damit man sich mit den Charakteren vergleichen kann, aber nicht muss“. Wichtig ist dem Wahl-Kieler, dass sich seine Leser wundern. Sie sollen über seine Geschichten stolpern und ins Grübeln geraten.

„Das Schönste am Zeichnen ist, Sachen, die es nicht in echt gibt, wirklich zu machen“, sagt der gebürtige Rostocker begeistert. „Meist habe ich nur ein grobes Konzept und bin am Ende selbst überrascht, was entsteht.“ Ein bis zwei Wochen braucht er für einen Sechsseiter. Seine Ideen, die er unter anderem Fotos oder seinem Leben entnimmt, erweckt er erst auf Papier zum Leben, scannt die Entwürfe dann ein und bearbeitet sie schließlich am Computer. Nach zahlreichen Publikationen ist Hinz inzwischen sogar einer der Zeichner und Herausgeber des ersten Kieler Comic-Magazins „Pure Fruit“ und kann mit ein wenig Stolz in der Stimme zugeben: „Ich bin zwar kein guter Zeichner, kann mich aber gut beim Zeichnen ausdrücken.“

Weitere Informationen unter www.gregorhinz.de.

Pure Fruit #3

Pünktlich zum Gratis-Comic-Tag 2012 erscheint am 12.5. die dritte Ausgabe des kostenlosen Comic-Magazins „Pure Fruit“. Das Erscheinen wird mit einer Signierstunde im Comicladen Fantasyreich (10–18 Uhr), einer Ausstellung in der Zentralbücherei (10–14 Uhr), diversen großen und kleinen Aktionen und einer Release-Party in der Hansa48 (ab 20 Uhr) gefeiert. www.purefruit-magazin.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll