KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der KIELerLEBEN Fahrtest

Der Asphalt ist nicht genug

  • Der Asphalt ist nicht genug
  • KIELerLEBEN-Redakteur Olaf Ernst im Schiebedach des VW Passat Alltrack
    KIELerLEBEN-Redakteur Olaf Ernst im Schiebedach des VW Passat Alltrack
  • Mit der eleganten und bequemen Innenausstattung lässt sich jedes Gelände-Abenteuer bewältigen
    Mit der eleganten und bequemen Innenausstattung lässt sich jedes Gelände-Abenteuer bewältigen
22/06/2012 0 0

Zugegeben, die Idee ist nicht neu: Schon vor 15 Jahren haben Autohersteller ihre Kombimodelle höher gelegt und mit Allradantrieb ausgestattet. Warum der VW Passat Alltrack dennoch ein guter Einfall ist, hat KIELerLEBEN-Redakteur Olaf Ernst erfahren.

Anzeige

Es ist ein gutes Jahr her, dass ich die neueste Generation des VW Passat testete. „Überraschung von Mr. Zuverlässig“ betitelte ich den Artikel in der KIELerLEBEN damals. Zu meiner Verteidigung: Damals ahnte ich nicht, dass Volkswagen nur zwölf Monate später dem aktuellen Landlust-Trend Folge leisten und mit dem neuen Alltrack den Passat ins Gelände schicken würde. Die Überschrift von damals hätte zu diesem Passat fürs Grobe wohl eher gepasst.

Heute geht es für mich also nicht über den mal mehr, mal weniger glatten Asphalt der Kieler Straßen. Der „Alltrack“ muss wie der Name schon sagt in die Wildnis. Vom Autohaus Kath lenke ich den Offroad-Passat direkt auf abgelegene Feldwege und Geländepisten im Dänischen Wohld. Schließlich bietet die Rustikalversion des Klassikers aus Wolfsburg mehr Bodenfreiheit, robuste Anbauteile und in meinem Fall auch Allradantrieb. Und schnell zeigt sich: Wo sich der normale Passat Variant schnell Schweller und Spoiler schmutzig machen würde, rollt der Alltrack locker und gelassen über Holperpisten.

Selbst im Schlamm kommt der Querfeldein-Kombi leichtfüßig voran. Das liegt auch an elektronischer Hilfe: Der Alltrack hat das vom Tiguan bekannte Offroad-Fahrprogramm mit an Bord, das ich per Knopfdruck aktiviert habe. Es regelt unter anderem das Anti-Blockier-System anders, um die Bremsleistung auf losem Untergrund zu verbessern, sorgt mit intensiverer Antriebsschlupfregelung dafür, dass mein Alltrack nicht ausbricht, und lässt die Traktionskontrolle stärker zubeißen, damit die Räder nicht durchdrehen. Dazu gibt es eine Bergan- und -abfahrhilfe für stärkere Steigungen. Zugegeben: Auf diese musste ich selbst in den Hüttener Bergen nicht zurückgreifen.

Nach drei Stunden Fahrspaß durchs Grün Schleswig-Holsteins zieht es mich dann aber doch zurück nach Kiel. Auch wenn ich Stadtmensch mich im Passat Alltrack auch abseits des Asphalts wohlgefühlt habe, hat so ein gut ausgebautes Straßennetz so seine komfortablen und zeitgewinnenden Vorteile. Was bleibt ist das Gefühl, dass man auch im Gelände – falls eine Straße doch mal überraschend endet – mit dem neuen VW Passat Alltrack problemlos weiterkommt. Der brave Mr. Zuverlässig ist in der Tarnuniform des Alltrack nämlich ein verwegener Abenteurer.

VW Passat Alltrack

Länge 4,77 m • Breite 1,82 m • Höhe 1,51 m

Motoren: zwei Benziner mit 160 oder 210 PS, zwei Turbodiesel mit BlueMotion Technologie und 140 oder 170 PS

V-max: je nach Motorisierung 218 bis 238 km/h

Preis: ab 33.450 Euro

  • Der Asphalt ist nicht genug
  • KIELerLEBEN-Redakteur Olaf Ernst im Schiebedach des VW Passat Alltrack
    KIELerLEBEN-Redakteur Olaf Ernst im Schiebedach des VW Passat Alltrack
  • Mit der eleganten und bequemen Innenausstattung lässt sich jedes Gelände-Abenteuer bewältigen
    Mit der eleganten und bequemen Innenausstattung lässt sich jedes Gelände-Abenteuer bewältigen


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll