KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Radeln ohne Alter e. V.

Deswegen radeln die Rikschas durch Kiel

  • Nach fünf Jahren besucht Edeltraud Dank der Rikschafahrten wieder die Kiellinie.
    Nach fünf Jahren besucht Edeltraud Dank der Rikschafahrten wieder die Kiellinie. (Bild: Radeln ohne Alter e.V.)
06/10/2022 0 2

Der Verein „Radeln ohne Alter e. V.” ermöglicht Menschen, die aus verschiedenen Gründen selbst kein Fahrrad fahren können, als Beifahrer:in Kiel mit frischem Wind um die Nase zu erleben.

Anzeige

So wird mobilitätseingeschränkten Personen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Dabei steht das gemeinsame Erlebnis für die Fahrgäste und ehrenamtlichen Pilot:innen im Vordergrund. Ob ein Halt am Ostseekai oder im Hiroshimapark, mit einem Zwischenstopp für ein Fischbrötchen oder Eis – den Fahrten sind keine Grenzen gesetzt. Dabei wird geklönt, begeisterten Passant:innen zugewunken und lange nicht besuchte Ecken Kiels werden endlich wiederentdeckt. 

Von der Idee zur Vereinsgründung

Die Geschichte der Initiative beginnt 2012 in Kopenhagen. Als der Unternehmer Ole Kassow mit dem Rad an einem Seniorenheim vorbeifuhr, sah er davor einen älteren Herrn sitzen. Ole Kassow fragte sich, ob der Herr früher vielleicht auch gerne Fahrrad gefahren ist. Kurzerhand mietete er sich eine Fahrrad-Rikscha, um im Seniorenheim Fahrten anzubieten. Das Angebot wurde direkt freudig von einer Dame und ihrer Betreuerin angenommen. Daraus entstand ein inzwischen international organisierter Verein. 

Rikscha-Fahrten als Lichtblick

Den regionalen Ableger in Kiel gründete Tobias Cassalette 2019. Mit Stadtgeldern gefördert, radeln die Kieler Pilot:innen mit den ersten zwei von vier geplanten Elektro-Rikschas „Gerd” und „Lucia” regelmäßig durch Kiel, um mobilitätseingeschränkten Menschen eine Freude zu bereiten – auch die Mitnahme eines Rollstuhls soll bald unkompliziert möglich sein. 

So ging es auch Edeltraud auf ihrer Tour zur Kiellinie. Fünf Jahre war sie nicht mehr dort, als die Rikschafahrerin vor ihrer Haustür vorfuhr. In der Sonne sitzend genoss sie den leichten Fahrtwind und bestaunte die herrliche Aussicht auf die Förde. Mit einem Stopp am Seehundbecken und am Landeshaus war der Ausflug für sie eine herrliche Abwechslung. 

Für Menschen wie Edeltraud engagieren sich inzwischen mehr als 40 Mitglieder und 20 aktive Pilot:innen im Verein Radeln ohne Alter. Auch Kooperationspartner:innen hat der Verein inzwischen, darunter die Anlaufstelle Nachbarschaft Fockstraße der AWO Kiel, die Howe-Fiedler-Stiftung, die Alzheimer Gesellschaft Kiel e.V. und die AWO Beratungsstelle Demenz und Pflege. 

Unterstützung gesucht

Um noch mehr Menschen die Fahrwünsche erfüllen zu können, sucht der RoA Verein Kiel noch weitere Kooperationspartner:innen. Darüber hinaus würde er sich über weitere Pilot:innen und die Hilfe von Fahrradmechaniker:innen freuen. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll