KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Nachhaltige Mode trifft Streetstyle und Show Citynews

      Nachhaltige Mode trifft Streetstyle und Show

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter Citynews

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gedenken

Details zu den Kranzniederlegungen am Volkstrauertag

  • Details zu den Kranzniederlegungen am Volkstrauertag
    (Bild: Canva)
09/11/2022 0 0

Hier findet ihr Details zu den Gedenkveranstaltungen in eurem Kieler Ortsteil.

Anzeige

Freitag, 11. November

Marine-Ehrenmal Laboe, 15 Uhr

Deutsche Marine, Deutscher Marinebund und Marine-Offiziers-Vereinigung.

Sonnabend, 12. November

U-Boot-Ehrenmal Möltenort, 14 Uhr

Für die auf See gebliebenen U-Bootfahrer und alle Toten der beiden Weltkriege; Verband Deutscher U-Bootfahrer, Stiftung U-Boot-Ehrenmal Möltenort, U-Bootkameradschaft Kiel, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Gemeinde Heikendorf.

Nordfriedhof, 15 Uhr

Für die Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges am Hochkreuz;

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bundeswehr, Land Schleswig-Holstein, Landeshauptstadt Kiel.

Anschließend: Für die Gefallenen auf dem British War Cemetery.

Ehrenmal Schilksee, 15.30 Uhr

Für die Toten des Ersten und Zweiten Weltkriegs am Ehrenmal im Dorf Schilksee (Schilkseer Straße).

Ehrenmal Holtenau

Für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges am Ehrenmal auf dem Friedhof Holtenau; Stille Niederlegung.

Sonntag, 13. November

Ehrenmal Meimersdorf, 9.30 Uhr

Ehrenmal Rönne, 9.30 Uhr

Ehrenmal Moorsee, 10 Uhr

Ehrenmal Wellsee, 10 Uhr

Friedhof Eichhof, 10 Uhr

Kranzniederlegungen für die Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges am Ehrenmal sowie für die Bombenopfer des Zweiten Weltkrieges und die Opfer des Nationalsozialismus am Ehrenmal.

Ehrenmal Suchsdorf, 10.30 Uhr

Für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges am Ehrenmal bei der Matthias-Claudius-Kirche; Alte Dorfstraße.

Friedhof Pries, 11.15 Uhr

Für die Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges am Großen Kreuz.

Dokumentations- und Gedenkstätte „Arbeitserziehungslager Nordmark“, 11.30 Uhr; Rendsburger Landstraße (gegenüber Achterwehrer Straße).

Friedhof Dietrichsdorf, gegen 12 Uhr (nach dem Gottesdienst)

Für die Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges am Ehrenmal.

Friedhof Elmschenhagen, gegen 12 Uhr (nach dem Gottesdienst in der Kapelle auf dem Friedhof)

Für die Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges am Ehrenmal des Volksbundes.

Ehrenmal Mettenhof, 12.30 Uhr

Für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges am Ehrenmal Mettenhof.

Ostfriedhof, 15 Uhr

Für die Toten des Ersten und Zweiten Weltkrieges am Ehrenmal.

Friedhof Russee

Stille Kranzniederlegungen für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges an beiden Ehrenmalen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll