KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Drei Fragen an das KulturForum Kiel

  • Judith Selck, Leiterin des Kieler KulturForums, freut sich auf das Programm im nächsten Jahr, blickt aber auch kritisch auf 2023 zurück
    Judith Selck, Leiterin des Kieler KulturForums, freut sich auf das Programm im nächsten Jahr, blickt aber auch kritisch auf 2023 zurück
09/01/2024 0 0

Wie war das letzte Jahr aus Sicht einer kulturellen Veranstaltungsstätte? Wir haben bei Judith Selck nachgefragt. Die Leiterin des Kieler KulturForums blickt nicht nur auf das vergangene Jahr zurück, sondern verrät dir auch
die besten Veranstaltungstipps im Jahr 2024.

Anzeige

Was ist euer Resümee zum Jahr 2023?

Die Gästezahlen im ersten Halbjahr lagen erstmals seit Pandemiebeginn wieder im guten Normalbereich. Wir konnten ein umfangreiches Angebot mit rund 150 Veranstaltungen zeigen. Allerdings waren die Gästezahlen im Herbst dann wieder sehr zurückhaltend. Inflation? Infektionen? Touren wurden abgesagt, da sich dieses Phänomen offenbar deutschlandweit abgebildet hat. Das meldeten auch andere Häuser unserer Größenordnung und Agenturen. Das Geld wird offenbar eher für die großen Acts ausgegeben. Für die kleineren und experimentelleren Projekte bleibt das Portemonnaie geschlossen. Unsere Angebote zur Weihnachtszeit funktionierten wieder erfreulich gut. Das Familienstück „Ronja Räubertochter“, welches wir erstmalig angeboten haben, war bestens besucht. Dennoch: Die letzten Jahre haben etwas verändert. Eine Leichtigkeit im kulturellen Freizeitverhalten will sich nicht einstellen.

Was ist für nächstes Jahr geplant?

Auch für 2024 bleiben wir bei unserem bewährten Konzept: Neuentdeckungen im Bereich Musik, Literatur und Film zu präsentieren. Wir sind in Kiel der etablierte Ort für Jazz – auch weil wir einen Flügel bereithalten. Besuch von international bekannte Jazzgrößen ist daher gesetzt. Und natürlich soll sich die hiesige Kulturszene mit Theater-, Tanz- und Musikprojekten hier zeigen. Auch sind wir wieder Teil diverser Festivals: Folk Baltica, Cinemare, Frequenz_Festival und das Monodramenfestival Thespis.

Was sind die Veranstaltungshighlights 2024?

Vor allem musikalische Highlights sind einige geplant: Am 2. Februar geben Plewka & Schmedtje Klassiker aus den Achtzigern zum Besten. Jens Thomas und Jürgen Spiegel sorgen am 23. Februar mit ihrer “Neil Young Collage” für Stimmung. Am 25. Februar vertreibt das Akustik-Quartett jeglichen Winterblues. Am 5. März kommt das Musikduo Nils Wülker & Arne Jansen ins Kulturforum und präsentiert das neue Album “Closer”. Der Sommer wird eingeläutet von Jazz-Schlagzeuger Ronnie Burrage am 1. Juni. Das Jazztrio Trioscence stimmt dich am 26. September langsam auf den Herbst ein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll