KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Spendenaktion der Stadtmission 

ECHT.GUT.-Kaufhaus sammelt für Bedürftige

  • Sozialdezernent Gerwin Stöcken (rechts) übergibt das erste Geschenk an Karin Helmer, Geschäftsführerin der Stadtmission.
    Sozialdezernent Gerwin Stöcken (rechts) übergibt das erste Geschenk an Karin Helmer, Geschäftsführerin der Stadtmission. (Bild: S. Schulten)
16/11/2021 0 0

Sozialdezernent Gerwin Stöcken eröffnete die Spendenaktion des ECHT.GUT.-Kaufhauses, bei der ihr bis zum 15. Dezember Geschenke an bedürftige Kinder und Erwachsene spenden könnt.

Anzeige

Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe – es ist die Zeit des Gebens, in der auch an Menschen gedacht wird, die es im Leben nicht einfach haben und an der Armutsgrenze leben. In diesem Jahr kommen die Geschenkespenden Kindern und Erwachsenen zugute, die von der Kieler Stadtmission, dem Träger des Sozialkaufhauses, betreut werden.

Zwischen Lichterketten, Weihnachtsbäumen und Plätzchen war es am 15. November soweit: Sozialdezernent Gerwin Stöcken überreichte das erste Geschenk für den symbolischen Start der Aktion an Karin Helmer, Geschäftsführerin der Stadtmission. Bis zum 15. Dezember werden die Weihnachtsgeschenke im Sozialkaufhaus der Stadtmission gesammelt und rechtzeitig vor Heiligabend an die Empfänger*innen verteilt – natürlich coronakonform. „Wenn es um Kinder in Not geht, sind die Menschen glücklicherweise oft sehr hilfsbereit. Wir sammeln bei der diesjährigen Spendenaktion aber nicht nur für Kinder, sondern auch für bedürftige Erwachsene – wir möchten dafür sorgen, dass niemand vergessen wird!“, sagt Karin Helmer.

Gerwin Stöcken dazu: „Gerade in der Coronazeit voller Abstandsregeln sind die Spendenpäckchen eine herzliche Geste, um Aufmerksamkeit zu schenken und Hilfsbereitschaft auszudrücken.“ Freuen werden sich bedürftige Kinder und Erwachsene natürlich über jede Art von Geschenken, auf verderbliche Lebensmittel solltet ihr bei eurer Spende jedoch verzichten. Besonders gefragt seien hingegen in den vergangenen Jahren Hygieneartikel für Männer wie für Frauen.

Die Präsente können montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags zwischen 10 und 15 Uhr an der Kasse des ECHT.GUT.-Kaufhauses, Hasseer Straße 49, 24113 Kiel, abgegeben werden. Dort werden die Geschenke mit Aufklebern versehen, auf denen die Altersgruppe angekreuzt werden kann, für die diese geeignet sind. Wichtig ist, dass alle Präsente so verpackt werden, dass sie problemlos geöffnet und wieder verschlossen werden können (Karton mit Deckel/Geschenktüte). So möchte das ECHT.GUT.-Team sicherstellen, dass alle Geschenke den Empfänger*innen entsprechen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll