KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Unser perfekter Hochzeitstag

Ein eigenes Festival für die Hochzeit

  • Christoph und Rabea Schwarz an ihrem Hochzeitstag
    Christoph und Rabea Schwarz an ihrem Hochzeitstag (Bild: Josch Peters)
  • Die Hochzeit fand im engen Kreis der Familie statt
    Die Hochzeit fand im engen Kreis der Familie statt (Bild: Josch Peters)
  • Ein eigenes Festival für die Hochzeit
    (Bild: Josch Peters)
  • Ein eigenes Festival für die Hochzeit
    (Bild: Josch Peters)
14/02/2018 0 0

Christoph und Rabea Schwarz erinnern sich an ihr Hochzeits-Festival im September letzten Jahres

Anzeige

Der Antrag verlief quasi klassisch-norddeutsch – an einem Steg in Strande und direkt nach dem Boßeln. Die Hochzeitsfeier der Kieler Rabea (24) und Christoph Schwarz (41) wiederum war weniger klassisch, dafür aber umso einzigartiger: die Erzieherin und der Gründer von SHISHA Clothing luden ihre Familien und Freunde im September zum selfmade Hochzeits-Festival auf dem platten Land – und trotzten dem Matsch mit einer unvergesslichen Open Air Feier.

Wo, wann und mit wie vielen Leuten habt ihr gefeiert?

Christoph: Wir haben im September vergangenen Jahres in Kirchbarkau geheiratet, dann wurde mit dem engeren Kreis, also so 70 Leuten, gegessen. Abends wurde das Festival auf einer Koppel in Großbarkau für alle Freunde geöffnet und so kamen schließlich um die 200 Leute zusammen. Diese übernachteten dort auch in Zelten und Bullis. Am nächsten Morgen gab es ein großes, gemeinsames Frühstück.

Wie kamt ihr auf die Idee eines Hochzeits-Festivals?

Rabea: In den Sommern zuvor waren wir auf sehr vielen Festivals wie Wilwarin, Deichbrand, Pangea, Hurricane … und da dachten wir: Warum nicht mal ein eigenes Festival feiern? Nach Christophs Antrag im März 2016 wurde dieser Plan dann konkret!

Habt ihr diese sehr spezielle Feier lange vorbereitet?

Christoph: Jein. Wir haben erst so im Mai begonnen und im September geheiratet, in der kurzen Zeit aber ordentlich reingehauen. Unser großes Glück war, dass wir schöne große und festliche Tipis gefunden haben, die wir in Selent ausleihen konnten. Und zusammen mit Freunden und Familie haben wir sehr viel selber gebaut und gebastelt, zum Beispiel das Eingangsschild und unzählige Traumfänger.

Welcher war der schönste aller schönen Momente an diesem Tag?

Rabea: Für mich, als ich in der Kirche auf Christoph zuging. Und als er mir und den Gästen abends am Lagerfeuer unsere Kennlerngeschichte vorlas – in ein lustiges und wunderschönes Märchen verpackt.

Christoph: Mein schönster Moment war Rabea in der Kirche von ihrem Vater in Empfang nehmen zu dürfen. Für uns beide machten diesen Tag außerdem die zahlreichen Überraschungen unserer Freunde aus – mit Aufführungen und sogar einem Feuerwerk!

Apropos perfekt: Ging auch etwas schief – worüber ihr heute schon wieder lacht?

Rabea: Die Wochen davor hatte es nur geregnet, eine Schlammschlacht war vorauszusehen. Die Gäste waren aber darauf vorbereitet und trugen zu ihren schicken Klamotten einfach Gummistiefel – das war ein ziemlich lustiges Bild und das Wetter damit in diesem Moment schon wieder vergessen!

Die Hochzeit fand im engen Kreis der Familie statt
Die Hochzeit fand im engen Kreis der Familie statt (Bild: Josch Peters)

(Bild: Josch Peters)

(Bild: Josch Peters)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll