KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Im Stadt- und Schifffahrtsmuseum

Entdeckt maritime Schätze am Museumstag

  • Erst in die Ausstellung in der Fischhalle, dann auf Fördetörn mit der MS Stadt Kiel: Der Internationale Museumstag macht es möglich.
    Erst in die Ausstellung in der Fischhalle, dann auf Fördetörn mit der MS Stadt Kiel: Der Internationale Museumstag macht es möglich. (Bild: LH Kiel / Schifffahrtsmuseum)
  • Im Gewölbekeller des Warleberger Hofs können sich die Besucher*innen am Internationalen Museumstag auf eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert begeben
    Im Gewölbekeller des Warleberger Hofs können sich die Besucher*innen am Internationalen Museumstag auf eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert begeben (Bild: LH Kiel / Stadtmuseum)
10/05/2022 0 0

Zum 45. Mal findet in diesem Jahr der Internationale Museumstag statt. Auch das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum ist am Sonntag, 15. Mai, bei diesem tollen Event dabei.

Anzeige

Die Kieler:innen können im Museum auf Zeitreise, Seereise oder Fördetörn gehen, Plakate anschauen und maritime Schätze entdecken. Alle Veranstaltungen am Internationalen Museumstag sind kostenfrei.

Zeitreise und „Seereise“ im Warleberger Hof

Im Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, beginnt um 11.30 Uhr eine Führung mit der Historikerin Annette Mörke durch die Ausstellung „Plakate als Spiegel der Politik-, Kultur- und Alltagsgeschichte im 20. Jahrhundert“. Um 14.30 Uhr und 16 Uhr gibt sich „Christoph Martens die Ehre“. Gemeinsam mit dem Schauspieler Harry Tobinski-Ahrens gehen die Besucher:innen im Gewölbekeller des alten Adelshauses auf eine historische Zeitreise zurück zu den Anfängen des Warleberger Hofs. Ein außergewöhnliches Schicksal verbindet den Kieler Amtsschreiber Christoph Martens bis auf den heutigen Tag mit diesem „Freihof“, den er im Jahr 1616 persönlich vom Landesherrn Herzog Friedrich III. als Schenkung bekam und neu bebauen ließ. Von Zeit zu Zeit erwacht er aus seinem Jahrhunderte währenden Schlaf und gibt persönlich Einblicke in die spannende Geschichte des alten Adelshauses. Museumsbesucher:innen können um 15.30 Uhr mit der Museumspädagogin Susanne Mohr in See stechen. 

Fördetörns und maritime Schätze in der Fischhalle
 
Auch das Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65, nimmt mit einigen schönen Angeboten am Internationalen Museumstag teil. So erkunden Museumsbesucher*innen um 10.15 Uhr und 12.15 Uhr unter dem Motto „Maritime Schätze entdecken“ die Dauerausstellung in der Fischhalle. Im Anschluss an die etwa 30-minütigen Museumsführungen können die Gäste auf der MS Stadt Kiel einchecken und auf einer 60-minütigen Schiffstour die Kieler Förde „bereisen“. Den kleinen Hunger auf großer Fahrt stillt das Bordbistro der MS Stadt Kiel. Das Schiff ist nicht barrierefrei, Hunde dürfen nicht an Bord. Anmeldungen nimmt das Museum unter Telefon (0431) 901-3428 entgegen.
 
Wer lieber sicher an Land bleiben möchte, hat um 14.30 Uhr die Möglichkeit, mit dem Historiker Alexander Patt durch die Dauerausstellung in der Fischhalle zu schlendern und sich über die maritime Geschichte Kiels der letzten 200 Jahre zu informieren. Auch hierfür gilt: Anmeldungen unter Telefon (0431) 901-3428.
 

Für den Terminkalender:


 
Internationaler Museumstag 2022
Sonntag, 15. Mai 2022
 
Stadtmuseum Warleberger Hof: 10-18 Uhr Internationaler Museumstag mit mehreren Führungen, Anmeldung unter Telefon (0431) 901-3425; Dänische Straße 19.
 
Schifffahrtsmuseum Fischhalle: 10-18 Uhr Internationaler Museumstag mit Führungen und Fördetörns, Anmeldung unter Telefon (0431) 901-3428; Wall 65.
 
 Weitere Informationen stehen unter www.kiel.de/museum.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll