KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach dem Ableben

Das Erbe sinnvoll stiften

  • Die Fachanwältin Poppek erläutert die häufigsten Irrtümer im Erbrecht.
    Die Fachanwältin Poppek erläutert die häufigsten Irrtümer im Erbrecht.
15/02/2021 0 0

Am 24. Februar lädt die Stiftung Naturschutz zur einer digitalen Veranstaltung ein. Dabei werden die wichtigsten Fragen rund ums Vererben geklärt und wie ihr einen Teil zum Erhalt des regionalen Ökosystems leisten könnt.

Anzeige

Was bleibt nach dem Tod? Um sicherzustellen, dass das eigene Vermögen zu Lebzeiten und darüber hinaus nachhaltig Gutes bewirkt, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einen Überblick bieten die Notarin und Fachanwältin für Erbrecht Frauke Poppek und Dr. Walter Hemmerling, Geschäftsführer der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein am Mittwoch, 24. Februar, um 18 Uhr während einer digitalen Veranstaltung. 

Hemmerling stellt die Arbeit der gemeinnützigen Stiftung Naturschutz vor und die Möglichkeiten, diese in Form von Zustiftungen, Spenden, Stifterfonds oder Treuhandstiftungen zu unterstützen. Die Stiftung Naturschutz trägt als erste Umweltstiftung Deutschlands das Siegel „geprüfter Stiftungstreuhänder“. Sie betreut, berät und verwaltet etliche Stiftungen im Bereich Umwelt und beschäftigt dafür mehrere zertifizierte Stiftungsmanager*innen.

Die Fachanwältin Poppek erläutert die häufigsten Irrtümer im Erbrecht und wie sich familiäre Ärgernisse durch die Gestaltung eines rechtlich einwandfrei gestalteten Testaments vermeiden lassen. 

Die Online-Zuschauer*innen haben die Möglichkeit, zwischen 18 und 20 Uhr unter Tel. 0431 210 90 444 ihre persönlichen Anliegen mit Rechtsanwältin Poppek und den Stiftungsmanager*innen Annica Spieß und Torge Hartig zu besprechen. Sie freuen sich auf eure Fragen!

Hier findet ihr weitere Informationen zur Veranstaltung und zur kostenfreien Anmeldung.

Außerdem geht es hier zu einem Interview mit Annica Spieß zu dem Thema. Sie ist zertifizierte Stiftungsmanagerin bei der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll