KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nach dem Ableben

Das Erbe sinnvoll stiften

  • Die Fachanwältin Poppek erläutert die häufigsten Irrtümer im Erbrecht.
    Die Fachanwältin Poppek erläutert die häufigsten Irrtümer im Erbrecht.
15/02/2021 0 0

Am 24. Februar lädt die Stiftung Naturschutz zur einer digitalen Veranstaltung ein. Dabei werden die wichtigsten Fragen rund ums Vererben geklärt und wie ihr einen Teil zum Erhalt des regionalen Ökosystems leisten könnt.

Anzeige

Was bleibt nach dem Tod? Um sicherzustellen, dass das eigene Vermögen zu Lebzeiten und darüber hinaus nachhaltig Gutes bewirkt, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einen Überblick bieten die Notarin und Fachanwältin für Erbrecht Frauke Poppek und Dr. Walter Hemmerling, Geschäftsführer der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein am Mittwoch, 24. Februar, um 18 Uhr während einer digitalen Veranstaltung. 

Hemmerling stellt die Arbeit der gemeinnützigen Stiftung Naturschutz vor und die Möglichkeiten, diese in Form von Zustiftungen, Spenden, Stifterfonds oder Treuhandstiftungen zu unterstützen. Die Stiftung Naturschutz trägt als erste Umweltstiftung Deutschlands das Siegel „geprüfter Stiftungstreuhänder“. Sie betreut, berät und verwaltet etliche Stiftungen im Bereich Umwelt und beschäftigt dafür mehrere zertifizierte Stiftungsmanager*innen.

Die Fachanwältin Poppek erläutert die häufigsten Irrtümer im Erbrecht und wie sich familiäre Ärgernisse durch die Gestaltung eines rechtlich einwandfrei gestalteten Testaments vermeiden lassen. 

Die Online-Zuschauer*innen haben die Möglichkeit, zwischen 18 und 20 Uhr unter Tel. 0431 210 90 444 ihre persönlichen Anliegen mit Rechtsanwältin Poppek und den Stiftungsmanager*innen Annica Spieß und Torge Hartig zu besprechen. Sie freuen sich auf eure Fragen!

Hier findet ihr weitere Informationen zur Veranstaltung und zur kostenfreien Anmeldung.

Außerdem geht es hier zu einem Interview mit Annica Spieß zu dem Thema. Sie ist zertifizierte Stiftungsmanagerin bei der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll