KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueröffnung in der Kieler Innenstadt

Erlebnisraum SEALEVEL Kiel: Tauche ein in die Welt der Ozeane

  • Das riesige Unterwasserkino im SEALEVEL lässt Besucher*innen förmlich ins Meer abtauchen
    Das riesige Unterwasserkino im SEALEVEL lässt Besucher*innen förmlich ins Meer abtauchen (Bild: Kiel-Marketing)
  • Hier kannst du die Meeresbewohner ganz genau unter die Lupe nehmen
    Hier kannst du die Meeresbewohner ganz genau unter die Lupe nehmen (Bild: Kiel-Marketing)
  • Der Erlebnisraum zeigt auch, vor welchen Herausforderungen das Meer steht, wie zum Beispiel die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll
    Der Erlebnisraum zeigt auch, vor welchen Herausforderungen das Meer steht, wie zum Beispiel die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll (Bild: falkemedia Regional)
  • Die interaktive Ausstellung ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis
    Die interaktive Ausstellung ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis (Bild: Kiel-Marketing)
25/02/2025 0 2

Entdecke den neuen Erlebnisraum SEALEVEL in der Holstenstraße 2–12 und begib dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Meere. Seit dem 31. Januar 2025 erwartet dich hier eine interaktive Ausstellung, die Groß und Klein in die geheimnisvollen Tiefen der Ozeane entführt.

Anzeige

Faszination Ozean: Entdecke verborgene Geheimnisse

Im SEALEVEL kannst du die verborgenen Wunder der Ozeane hautnah erleben. Von der glitzernden Wasseroberfläche bis in die geheimnisvollen Tiefen – die Ausstellung bietet spannende Ausstellungsstücke, wissenschaftliche Informationen und interaktive Stationen, die die Bedeutung der Ozeane für unser Leben verdeutlichen. Hier kannst du dem Gesang der Wale lauschen, dich von beeindruckenden Bildern und Filmen verzaubern lassen oder dich spielerisch mit dem Thema Meeresschutz auseinandersetzen.

  • Das riesige Unterwasserkino im SEALEVEL lässt Besucher*innen förmlich ins Meer abtauchen
    Das riesige Unterwasserkino im SEALEVEL lässt Besucher*innen förmlich ins Meer abtauchen (Bild: Kiel-Marketing)
  • Hier kannst du die Meeresbewohner ganz genau unter die Lupe nehmen
    Hier kannst du die Meeresbewohner ganz genau unter die Lupe nehmen (Bild: Kiel-Marketing)
  • Der Erlebnisraum zeigt auch, vor welchen Herausforderungen das Meer steht, wie zum Beispiel die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll
    Der Erlebnisraum zeigt auch, vor welchen Herausforderungen das Meer steht, wie zum Beispiel die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll (Bild: falkemedia Regional)
  • Die interaktive Ausstellung ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis
    Die interaktive Ausstellung ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis (Bild: Kiel-Marketing)

Ein Gemeinschaftsprojekt für Kiel

Das SEALEVEL ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing e. V., unterstützt durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Mit Partnern wie dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, der Fachhochschule Kiel und dem Kiel Marine Science Center der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, vereint SEALEVEL Exponate aus allen meereswissenschaftlichen Einrichtungen Kiels an einem Ort.

  • Das riesige Unterwasserkino im SEALEVEL lässt Besucher*innen förmlich ins Meer abtauchen
    Das riesige Unterwasserkino im SEALEVEL lässt Besucher*innen förmlich ins Meer abtauchen (Bild: Kiel-Marketing)
  • Hier kannst du die Meeresbewohner ganz genau unter die Lupe nehmen
    Hier kannst du die Meeresbewohner ganz genau unter die Lupe nehmen (Bild: Kiel-Marketing)
  • Der Erlebnisraum zeigt auch, vor welchen Herausforderungen das Meer steht, wie zum Beispiel die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll
    Der Erlebnisraum zeigt auch, vor welchen Herausforderungen das Meer steht, wie zum Beispiel die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll (Bild: falkemedia Regional)
  • Die interaktive Ausstellung ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis
    Die interaktive Ausstellung ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis (Bild: Kiel-Marketing)

Interaktive Angebote und Kreativworkshops

Gleich im Eingangsbereich befindet sich eine Kreativwand, an der Besucher*innen ihre Gedanken, Basteleien und kreativen Werke rund um das Thema Meer hinterlassen können. Ein besonderes Highlight ist das lebendige Meeresbild, das von Kieler Bürger*innen bereits im Dezember 2024 gemeinsam mit den Meeresmaler*innen Ute und Jens Jacobsen gestaltet wurde. Es darf und soll von den Besucher*innen stetig weiterentwickelt werden.

Für Nachwuchs-Meeresforscher*innen gibt es eine spannende Forschungs-Rallye. Kinder und Jugendliche können sich am Infotresen das nötige Material abholen. Der Abschluss der Rallye wird mit einem Zertifikat als Tiefsee-Forscher*innen belohnt.

  • Das riesige Unterwasserkino im SEALEVEL lässt Besucher*innen förmlich ins Meer abtauchen
    Das riesige Unterwasserkino im SEALEVEL lässt Besucher*innen förmlich ins Meer abtauchen (Bild: Kiel-Marketing)
  • Hier kannst du die Meeresbewohner ganz genau unter die Lupe nehmen
    Hier kannst du die Meeresbewohner ganz genau unter die Lupe nehmen (Bild: Kiel-Marketing)
  • Der Erlebnisraum zeigt auch, vor welchen Herausforderungen das Meer steht, wie zum Beispiel die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll
    Der Erlebnisraum zeigt auch, vor welchen Herausforderungen das Meer steht, wie zum Beispiel die zunehmende Verschmutzung durch Plastikmüll (Bild: falkemedia Regional)
  • Die interaktive Ausstellung ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis
    Die interaktive Ausstellung ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis (Bild: Kiel-Marketing)

Perfekter Lernort und Veranstaltungsort 

SEALEVEL ist nicht nur ein Erlebnisraum, sondern auch ein idealer außerschulischer Lernort für Schulklassen. Zudem können thematisch passende Veranstaltungen in Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden. Interessierte können sich per E-Mail an sealevel@kiel-marketing.de wenden, um ihr persönliches Event im SEALEVEL zu planen.

Besuche SEALEVEL in der Kieler Innenstadt

Der maritime Erlebnisraum hat bis zum 31. Oktober immer montags bis samstags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen findest du auf www.kiel-sailing-city.de/sealevel.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll