- Besucher bauen einen Adlerhorst
Gemeinsam mit der Projektgruppe Seeadlerschutz e. V. gibt es im Wildpark Eekholt am Sonntag, 16. September, ab 11 Uhr spannende Aktionen und Informationen über die „Könige der Lüfte“. Im Mittelpunkt steht der Seeadler – beeindruckend und faszinierend!
Die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Projektgruppe Seeadlerschutz e. V., die sich für den Schutz der bedrohten Seeadler und den Erhalt der Brutwälder und Nahrungsbiotope einsetzt, wird an diesem Tag, der besonders den faszinierenden Seeadlern gewidmet ist, an einem Informationsstand dokumentiert. Kinder dürfen sich auf das „Erlebnisklettern“ freuen, wenn Sie mutig hoch in den Baum hinaufklettern und sich oben wie in einem Seeadlernest fühlen. Das Freie Institut für Wildtierschutz e.V. wird mit einem Infostand dabei sein und Mitmachaktionen für kleine und große Besucher anbieten.
Das Interesse der Menschen an den weltweit vorkommenden Greifvögeln ist seit jeher groß. In vielen Kulturen dienten Greife als mythologisches Symbol und häufig auch als Wappenvögel. Die starke Gefährdung mancher Greifvögel, die noch vor wenigen Jahrzehnten bestand, ist durch zahlreiche Schutzmaßnahmen und Initiativen gebannt. Alle in Deutschland vorkommenden Arten genießen eine ganzjährige Schonzeit. Mit der Sonderveranstaltung „Faszination Seeadler“ unterstützt der Wildpark Eekholt den Schutz der „Könige der Lüfte“ und stellt außerdem weitere Vögel auf der Flugwiese vor. Das falknerische Flugprogramm begeistert die Besucher bis zum 28. Oktober täglich um 11.30, 14 und 16 Uhr. Besuchen Sie auf Ihrem Rundgang auch die zahlreichen Wildtiere mit ihrem Nachwuchs, beobachten Sie die Füchse und Dachse, die quirligen Wildschweine, die munteren Fischotter, die putzigen Waschbären und die Wölfe, die um 15.30 Uhr bei der Fütterung besonders gut zu sehen sind. Mehr Informationen auf www.Wildpark-Eekholt.de.