KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken Citynews

      Kiel unter Deutschlands Top Ten Stadtmarken

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet Citynews

      Kieler Hörnbad mit SoVD-Gütesiegel ausgezeichnet

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt Citynews

      Spendendinner Kiel: Ein Abend, der Hoffnung schenkt

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

  • Lifestyle
    • Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack Familie

      Adventsausstellung in Nortorf bei Gärtnerei Schnack

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender DIY

      Erstelle deinen individuellen Adventskalender

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Viel Lärm um nichts – das große Sommertheater jetzt auf der Bühne im Schauspielhaus

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Studentenprojekt FruchtFairtrag

Firmen pflanzen Verantwortung

  • Florian Scheske (ganz links) von der Lille Brauerei Kiel mit dem Team von FruchtFairtrag
    Florian Scheske (ganz links) von der Lille Brauerei Kiel mit dem Team von FruchtFairtrag
  • Auf den ungenutzten Flächen bei Lillebräu pflanzt James Young Efeu und Stauden
    Auf den ungenutzten Flächen bei Lillebräu pflanzt James Young Efeu und Stauden
  • Firmen pflanzen Verantwortung
13/05/2019 0 15

Eine graue, ungenutzte Fläche auf dem Firmengelände ist kein schöner Anblick. Drei Studenten haben eine Möglichkeit gefunden, diese Gebiete ökologisch und sozial zu nutzen und dadurch gleichzeitig Leben zu retten.

Anzeige

Die CAU-Studenten Duncan Mc Geough, James Young, Nele Scholz hatten während einer Projektarbeit im März 2019 die Idee vom FruchtFairtrag. Sie wollen ungenutztes Firmengelände mit regionalen Pflanzen bepflanzen, damit so neue Grünflächen entstehen.

Diejenigen Firmen, die an Grünflächen auf dem eigenen Gelände interessiert sind, bekommen von FruchtFairtrag ausgearbeitetes Konzept, welches auf die Wünsche und Flächen angepasst ist. Ein 40 mal 40 Meter großes Feld würde insgesamt 186 Euro kosten. Falls die Möglichkeit nicht besteht, sich um die Pflege zu kümmern, wird dies von Partnern übernommen. Gefördert wird das Projekt dabei von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH).

Auf den ungenutzten Flächen bei Lillebräu pflanzt James Young Efeu und Stauden
Auf den ungenutzten Flächen bei Lillebräu pflanzt James Young Efeu und Stauden

Darüber hinaus bietet das Konzept gleich mehrere Vorteile: durch die Bepflanzung verschiedenster Grünwiesen wird das Insektensterben aufgehalten, ländliche gelegene Lebensräume für Insekten werden seltener. Für die Firmen, die ihre Flächen bereitstellen, eröffnet sich die Möglichkeit für ein nachhaltiges Marketing. Das Team von FruchtFairtrag bietet außerdem Workshops an, in denen Pflanzen eingesetzt werden und wie man mit ihnen umgeht. So kann Teamfähigkeit der Mitarbeiter verbessert werden.

Den Ertrag an soziale Einrichtung zu spenden, helfe benachteiligten Gesellschaftsgruppen dabei, einen Konsum von gesunden Obst zu ermöglichen, so der Plan des Teams mit dem grünen Daumen.

Auf einer Fläche von 40x40 Quadratmetern wäre folgende Bepflanzung möglich:

Vier Obstbäume: 80 Euro
Sechs Sträucher: 72 Euro
200g Blumensaat: 6 Euro zzgl Versandkosten pro 40g: 7 Euro
Anschaffung für die Pflanzen: 186 Euro


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll