KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Woche 2022

Folgt der „Gorch Fock“ zur Windjammer-Segelparade 

  • Erstmals seit 2015 führt die „Gorch Fock“ die Windjammerparade an.
    Erstmals seit 2015 führt die „Gorch Fock“ die Windjammerparade an. (Bild: Landeshauptstadt Kiel/Thomas Eisenkrätzer)
  • Auch der Traditionssegler „Hendrika Bartelds“ wird in diesem Jahr wieder zur Windjammerparade erwartet. Das Foto zeigt Matrosin Maja Fly.
    Auch der Traditionssegler „Hendrika Bartelds“ wird in diesem Jahr wieder zur Windjammerparade erwartet. Das Foto zeigt Matrosin Maja Fly. (Bild: Landeshauptstadt Kiel/Viktoria Micheel)
03/05/2022 0 0

Die Kieler Woche 2022 (18. bis 26. Juni) soll für alle Teilnehmer:innen und Besucher:innen eine gemeinsame Entdeckungsreise mit einzigartigen Momenten werden. Einer der großen Höhepunkte wird die Windjammer-Segelparade am Sonnabend, 25. Juni, sein. Erstmals seit 2015 führt dann die „Gorch Fock“ das Feld der Traditionsschiffe und Segelboote an.

Anzeige

Die Windjammer-Segelparade für alle soll ein gemeinschaftliches Erlebnis an Land und auf dem Wasser werden. Daher sind auch in diesem Jahr Segler:innen eingeladen, sich in die Parade einzureihen und Teil dieses maritimen Spektakels zu werden. 

Alle teilnehmenden Schiffe erhalten die offizielle Kieler-Woche-Flagge in den Maßen 2 x 5 Meter oder 0,8 x 1,5 Meter, die dann bei der Parade gehisst werden soll. Außerdem gibt es für die Teilnehmenden eine Kieler-Woche-Plakette auf Holz mit passender Beschriftung. 

Eine Anmeldung zur Parade ist bis Montag, 16. Mai, möglich. Das Anmeldeformular steht unter www.kieler-woche.de/windjammer zum Download bereit. Die Teilnahmezahl ist auf 60 Schiffe begrenzt. Bei Absagen kann nachgerückt werden. 

Teilnehmen können Segelschiffe mit einer Länge von mindestens zehn Metern, die einen Innenborder besitzen und eine Geschwindigkeit von fünf bis sechs Knoten halten können. Außerdem muss ein UKW-Sprechfunkgerät an Bord sein, ein Versicherungsnachweis muss vorliegen. Während der Parade müssen zwei Skipper:innen an Bord sein. 

Für allgemeine Informationen zum Verhalten und zum Thema Sicherheit wird es vorab ein verpflichtendes Briefing durch Mitarbeiter:innen des Hafenamtes und der Wasserschutzpolizei geben. Die Termine hierzu werden nach dem Ablaufen der Anmeldefrist bekanntgegeben.

Alle Informationen zur Kieler Woche 2022 gibt es unter www.kieler-woche.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll