KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kunstgalerien dürfen wieder öffnen

Galerie Brennwald: „EXPERIMENTIERFELDER“

  • Die „Experimentierfelder“ von Jens Rausch
    Die „Experimentierfelder“ von Jens Rausch
10/03/2021 0 0

Natürliche Eindrücke künstlich erzeugen – Gemälde von Jens Rausch in der Galerie Brennwald

Anzeige

Noch bis zum 26. März sind in der Kieler Galerie Brennwald die außergewöhnlichen Gemälde von Jens Rausch zu sehen. Dem Hamburger Künstler geht es in seinen Bildern um den Kreislauf der Natur und um Vergänglichkeit. Für die Werkgruppe der „Alchemistischen Mischwälder“ verwendet er Asche, Bitumen, Ruß, Oxide oder gar Seiten aus alten Telefonbüchern. Durch die Reaktion der Materialien auf dem Bildträger entstehen vom Spiel des Zufalls geprägte Landschaftseindrücke, die der Künstler mit weißer oder schwarzer Farbe zu Bäumen und Wäldern strukturiert. Was aus der Distanz realistisch erscheint, löst sich beim Herantreten zu abstrakten Strukturen auf, die sich reliefartig auf dem Bildträger aufbauen und vom Betrachter mit Baumrinde, Moos oder Blattwerk assoziiert werden.

Auch in der Serie „BERGen“ wird Natur durch Natur sichtbar gemacht. Marmormehl, Kalk und Graphit kommen zum Einsatz und wie in der Realität haben sich die Berge durch schichtweises Auf- und Abtragen aus dem Material geformt, jedoch hat hier die Hand des Künstlers gestaltend gewirkt.

Gegenstand der für die Ausstellung namensgebenden „Experimentierfelder“ sind Sonnenblumen, Blüten oder ganze Felder, die bereits im Welken begriffen sind. Wie in einer Reihe anderer Gemälde ist auch hier Feuer zum Einsatz gekommen und Brandlöcher geben den Blick hinter die Leinwand frei auf dort eingeschlossene Insekten oder Samen, die auf Prozesse in der Natur verweisen. 
 

Öffnungszeiten

8.–26. März 2020, Di–Fr: 17.30–19.30 Uhr, Sa/So: 11–16 Uhr
sowie 24/7: interaktiver 3D-Rundgang www.brennwald-galerie.de 
virtuelle Eröffnung mit dem Künstler: www.youtube.com

Galerie Brennwald
Feldstraße 133
24105 Kiel
Tel. 0431-389 0572 (Büro) 0431-334513 (Galerie)
www.brennwald-kunst.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll