KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023 Citynews

      Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag Citynews

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag

      Starke Frau, schwache Frau Citynews

      Starke Frau, schwache Frau

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure Citynews

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure

  • Lifestyle
    • Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem? Volleyball

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem?

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling Beauty

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

  • Gesund
    • Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

      2023 so richtig durchstarten Fitness

      2023 so richtig durchstarten

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Erstes Krimi Festival Kiel Bühne & Kunst

      Erstes Krimi Festival Kiel

       Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm Bühne & Kunst

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird Bühne & Kunst

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das geht beim Kieler Umschlag 2023

  • Das geht beim Kieler Umschlag 2023
    (Bild: Kiel-Marketing)
23/02/2023 0 1

Von Donnerstag, den 2. März, bis Sonntag, den 5. März, zeigen sich prächtig gekleidete Handelsleute und es ertönen mittelalterliche Klänge längst vergangener Zeiten wieder in der Kieler Innenstadt.

Es warten bunt gemischte Programmtage sowie eine Sonntagsöffnung der Geschäfte auf alle Besucher*innen. Nach Pandemie geprägten Jahren erstrahlt der Kieler Umschlag in diesem Jahr wieder in vollem Glanz.

Am Donnerstag öffnen um 11 Uhr die Stände des ältesten Kieler Volksfestes in der Innenstadt ihre Pforten. Der traditionelle Mittelaltermarkt führt die Besucher*innen zurück in das 15. Jahrhundert, in die Zeit der Anfänge des Kieler Umschlags. Für eine passende Kulisse sorgen liebevoll dekorierte Stände mit einer großen Auswahl an historischen Speisen und Waren. Auf dem Asmus-Bremer-Platz erwartet die Gäste ein Freibeuterdorf mit Piratenschauspiel um die Gruppe „Klar zum Entern“. Märchengeschichten von Octavia Kliemt ergänzen das Programm für Klein und Groß. Der Holstenplatz bietet eine Bühne für modernes und altertümliches Handwerk sowie Feuerkunst, Tanz und handgemachte Musik.

Umzug zu ehren Asmus Bremers

Traditioneller Auftakt der Veranstaltung ist das Wecken des Kieler Altbürgermeisters Asmus Bremer und seiner Frau am Donnerstag vor dem Stadtmuseum Warleberger Hof. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr auf dem Holstenplatz. Musikalisch unterstützt durch den Spielmannszug Neumünster sind alle Besucher*innen herzlich eingeladen, sich dem Umzug zum Museum anzuschließen und dem Spektakel zu folgen. Mit Unterstützung des Stadtpräsidenten wird anschließend des „Bürgermeester sin Büx“ am Alten Markt gehisst und mit der Übergabe des Kerbholzes der Umschlag offiziell eröffnet! Dazu gibt es Freibier von der Kieler Brauerei. Bunt und lustig geht es weiter mit dem feierlichen Rathausempfang am Freitag um 13 Uhr, bei dem sich alle Umschlagstruppen ein Stelldichein geben. Am Sonntagabend gegen 18 Uhr übergibt Asmus Bremer nach einer anstrengenden Vier-Tages-Regentschaft die Amtsgeschäfte zurück an die Kieler Stadtrepräsentanten und wird mit einem Umzug wieder in den Warleberger Hof zu Bett gebracht.

Übrigens


Im Zuge von ICH FÜHL MICH KIEL öffnen am Sonntag, den 5. März nicht nur Geschäfte in der Kieler Innenstadt, sondern auch die Holtenauer, der CITTI-PARK, IKEA, Möbel Höffner, Karstadt, Famila Wik, der Holstentörn und der Sophienhof von 13 bis 18 Uhr ihre Türen für Shoppingbegeisterte. Das gesamte Programm des Kieler Umschlags 2023 ist auf www.kiel-sailing-city.de/umschlag zu finden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll