KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das geht beim Kieler Umschlag 2025

  • Das geht beim Kieler Umschlag 2025
    (Bild: Kiel-Marketing)
17/02/2025 0 2

Das Spektakel des Kieler Umschlags 2025 rückt näher: Am Donnerstag, den 27. Februar, pünktlich um 11:00 Uhr, öffnen sich die Pforten der Marktstände im Herzen Kiels bis zum 02. März 2025 – auf die Besucher*innen wartet ein nostalgischer Spaziergang in die Vergangenheit.

Anzeige

Auch in diesem Jahr wird die Kieler Innenstadt zum Schauplatz des traditionellen Kieler Umschlags, während Altbürgermeister
Asmus Bremer erneut aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Die Straßen füllen sich mit prächtig gekleideten Handels- und Spielleuten, der Duft von Feuer und Stroh liegt in der Luft, und die Klänge vergangener Geschichten zaubern eine Atmosphäre, die Besucher*innen in eine längst vergessene Zeit entführt.

Zurück im Jahr 1431 war der Kieler Umschlag noch ein lebendiger Freimarkt, auf dem Grundbesitzer und Kaufleute ihre Geschäfte tätigten, Schuldner zur Schau gestellt wurden und sich die einfachen Leute an Seiltänzern und Gauklern ergötzten. Doch heute spannt die Veranstaltung geschickt den Bogen zwischen Tradition und Moderne und lädt die Besucher*innen ein, auf eine faszinierende Zeitreise zu gehen – von den malerischen Mittelaltertagen über das glanzvolle goldene Zeitalter der Piraterie bis hin zur schillernden Gegenwart.

Entlang des Weges warten historische Figuren, längst vergessene Stadtansichten sowie Geschichten und Speisen der Vergangenheit darauf, von neugierigen Zeitreisenden entdeckt zu werden. Lass dich von dieser einzigartigen Veranstaltung mitreißen!

Die Orte des Kieler Umschlags

Holstenplatz und Europaplatz:

Hier gibt es ein buntes Markttreiben. Es kann gegessen, getrunken, gewerkelt und gebummelt werden.

Asmus-Bremer-Platz:

Freue dich auf eine aufregende Piratenshow und ein buntes Kinderprogramm, wie Märchen oder einen Mitmachzirkus. 

Alter Markt:

Traditionell gibt es hier einen Mittel-altermarkt mit Musik aus fernen Welten mit Fogelvrei.

Termine

Kielerinnen und Besucherinnen von nah und fern können sich auf ein erlebnisreiches Wochenende voller Höhepunkte in der Stadt Kiel freuen! Das vollständige Veranstaltungsprogramm ist auf der Website des Kieler Umschlags abrufbar.

TERMINE

Donnerstag, 27. Februar:

16.30 Uhr: Umzug zum Wecken von
Asmus Bremer am Warleberger Hof
(Startpunkt: Holstenplatz)

17.30 Uhr, Eröffnung: Hissen von „Bürgermeester sin Büx“ mit anschließendem Bieranstich der Kieler Brauerei am Alten Markt. Aufgepasst: Die ersten 100 Liter gehen aufs Haus!

Freitag, 28. Februar:

13 Uhr: feierlicher Rathausempfang mit
Asmus Bremer und der Stadtpräsidentin mit Speis und Trank

17 Uhr: Fogelvrei spielt für alle Bürger*innen Musik aus aller Welt auf dem Alten Markt (auch Donnerstag, Samstag 

und Sonntag)

Samstag, 1. März:

19.30 Uhr: Musikalische Zeitreise – Angli Clamant präsentieren mittelalterliche
Musik in der St. Nikolai Kirche

Sonntag, 2. März:

10 Uhr: Festgottesdienst in der 

St. Nikolai Kirche mit anschließendem
Kaffeeempfang im Kieler Kloster, kostenfrei für alle Gäste

13 Uhr: traditionelle Sonntagsöffnung stadtweit 

17 Uhr: Umzug zur Verabschiedung von Asmus Bremer und Gefolge (Startpunkt Holstenplatz)

17.30 Uhr: Einholen der „Büx“ und Verabschiedung von Asmus Bremer unter Salutschüssen der Piraten am Alten Markt 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll