KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das geht in Kiel vom 15. bis 18. Dezember

  • Das geht in Kiel vom 15. bis 18. Dezember
    (Bild: Anne de Wolff)
  • Das geht in Kiel vom 15. bis 18. Dezember
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das geht in Kiel vom 15. bis 18. Dezember
    (Bild: Olaf Struck)
  • Das geht in Kiel vom 15. bis 18. Dezember
    (Bild: Friedrun Reinhold)
14/12/2022 0 0

Neben dem Duo FJARILL, das schon am Donnerstag, den 15. Dezember im KulturForum auftreten wird, begeistern Ox & Esel ab Samstag in der Hans48 das Publikum. Diese und weitere Veranstaltungen am kommenden Wochenende findet ihr hier.

Anzeige

Fjarill

15. Dezember, 20 Uhr • KulturForum

Es wird wieder festlich-fröhliche Musik zur Weihnachtszeit geben, zur STILLA TYD, der „stillen Zeit“, aber auch vertonte Gedichte des schwedischen Nationaldichters und Nobelpreisträgers Pär Lagerkvist, sowie der Deutsch-Jüdin Nelly Sachs. Die schwedische Pianistin und Sängerin Aino Löwenmark und die südafrikanische Violinistin Hanmari Spiegel: Zwei kraftvoll leuchtende und zart driftende Stimmen, die mit verschiedenen Sprachen – auf Englisch, Deutsch, Schwedisch und Afrikaans – eine universelle Wärme erzeugen. Eine poetische Grenzüberschreitung!

GEFAHRENZONE 

15. Dezember, 19.30 Uhr • Studio Schauspielhaus

(Bild: Olaf Struck)

Victor, Ambroise und Carl sind Brüder und zusammen aufgewachsen, mitten in der waldreichen Provinz Französisch-Kanadas. Jetzt sind sie erwachsen und haben sich seit der Beerdigung ihrer Mutter vor einigen Jahren nicht mehr gesehen. Aber nun heiratet Carl und hat die großen Brüder eingeladen. Als die drei aufeinandertreffen, scheinen die Gräben zwischen ihnen unüberwindlich. Ein abgründiges, faszinierendes, psychologisch fein konstruiertes Puzzle zwischen Familientragödie, menschlichen Abgründen und einer guten Portion Mystery-Spannung aus der Feder eines der bedeutendsten Gegenwartsdramatiker:innen Kanadas. 

OX & ESEL 

17.–23. Dezember • Hansa48

(Bild: Olaf Struck)

„Es sind die beiden Erzkomödianten Eirik Behrendt und Tom Keller, die die Zuschauer mit ihrer Schauspielkunst ganz unmittelbar in ihren Bann ziehen. Kulisse? Wozu? Realismus? Völlig überflüssig. Was hier dank des großartigen Spiels der beiden perfekt funktioniert, ist die pure Imagination. Die ist voll köstlicher Heiterkeit und berührt. Ein herrlich schräger, amüsanter Theaterabend.“ (DEWEZET, Hameln). Telefonischer Kartenvorverkauf erfolgt durch das Theater Kiel,
Tel.: (0431) 90 19 01, und hansa48, Tel.: (0431) 56 46 57
sowie online www.theater-kiel.de oder an der Abendkasse eine Stunde vor Spielbeginn.

Ein Irrer, ein Verliebter, ein Poet

18. Dezember, 19.30 Uhr • Studio Schauspielhaus Kiel

(Bild: Friedrun Reinhold)

Am 18. Dezember gastiert H.C. Hoth mit seinem „H.C.Andersen-Abend“ im Studio des Kieler Schauspielhauses. Ein Theaterabend rund um den großen dänischen Dichter, zusammengestellt von H.-C. Hoth. Hoth nimmt an diesem Abend die Gestalt Andersens an, um ihn selbst aus seinen feinsinnigen Schriften zu Wort kommen zu lassen. Ein Abend voller wunderbarer Selbstironie, Witz, Verzweiflung, Aberglaube und Zahnschmerzen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll