KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Startschuss für den „Roten Backsteinhof am Rathausmarkt“

Grundsteinlegung für Kronshagens neues Ortszentrum

  • Gemeinsam wurde eine Zeitkapsel für den Grundstein befüllt.
    Gemeinsam wurde eine Zeitkapsel für den Grundstein befüllt. (Bild: Nina Wrede)
  • Der Grundstein für das Bauprojekt „Roter Backsteinhof am Rathausmarkt“ ist offiziell gelegt v.l.): Wilfried Pahl, Ingo Sander, Sabine Sütterlin-Waack, Andreas Breitner und Stefan Binder
    Der Grundstein für das Bauprojekt „Roter Backsteinhof am Rathausmarkt“ ist offiziell gelegt v.l.): Wilfried Pahl, Ingo Sander, Sabine Sütterlin-Waack, Andreas Breitner und Stefan Binder (Bild: Nina Wrede)
09/11/2021 0 0

Auf dem Rathausmarkt der Gemeinde Kronshagen entsteht in den nächsten drei Jahren ein neues Ortszentrum. Eine Variation aus Wohnraum, Gastronomie und Gewerbe soll die Aufenthaltsqualität des Gemeindekerns erhöhen und sich in die umliegende Architektur einfügen.

Anzeige

Roter Backstein, Satteldächer und ein einzigartiger Nutzungsmix: 30 Jahre hat der Entscheidungsprozess gedauert, 2020 war es endlich so weit und die Gemeindevertretung Kronshagen einigte sich für den Bau des neuen Ortszentrums auf den Entwurf der Baugenossenschaft Mittelholstein (bgm). Mit der feierlichen Grundsteinlegung wurde nun der endgültige Startschuss für den „Roten Backsteinhof am Rathausmarkt“ gegeben, der auf der Fläche vor dem Markthaus entstehen wird. 

Stimmiges Gesamtbild

Alle Redner*innen waren sich einig: Dieses Bauvorhaben hat eine besondere Bedeutung. Schleswig-Holsteins Innenminsterin, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, betitelt den Bau als „Vorzeigeprojekt zur Belebung von Ortskernen“ und lobte die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Backsteinhofs. Auf einer Grundfläche von 5000 m² entstehen neben 46 Wohneinheiten in allen Größen auch ein Coworking-Bereich mit verknüpfter Gastronomie. Der Bau soll ein neuer Nachbarschaftstreff werden, der die Gemeinde „noch attraktiver macht und gleichzeitig zeigt, wie Städtebauförderung, private Investitionen und Mittel der sozialen Wohnraumförderung sich ergänzen und ineinander greifen“, so Sütterlin-Waack.

Der Grundstein für das Bauprojekt „Roter Backsteinhof am Rathausmarkt“ ist offiziell gelegt v.l.): Wilfried Pahl, Ingo Sander, Sabine Sütterlin-Waack, Andreas Breitner und Stefan Binder
Der Grundstein für das Bauprojekt „Roter Backsteinhof am Rathausmarkt“ ist offiziell gelegt v.l.): Wilfried Pahl, Ingo Sander, Sabine Sütterlin-Waack, Andreas Breitner und Stefan Binder (Bild: Nina Wrede)

Gemeinsame Sache

Bei der vorausgehenden Planung wurde ein besonderer Schwerpunkt auf die Einbindung der Öffentlichkeit gelegt. Kronshagens Bürgermeister Ingo Sander ist dafür in den direkten Austausch mit den Bürger*innen getreten, um die Wünsche möglichst direkt in die Ausschreibung einfließen zu lassen. „Für mich persönlich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir an alle Einkommengrößen und Altersgruppen denken, wenn wir Wohnraum realisieren“, erklärte Sander. Der „Rote Backsteinhof“ ist ein Gemeinschaftsprojekt, das unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ realisiert und bis 2023 fertiggestellt werden soll, wenn der Bau planmäßig beginnt.  


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll