KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausstellung im Kieler Sophienhof

Guter Vorsatz: Abfall trennen

  • Umweltdezernentin Doris Grondke (links) spricht mit Sophienhof-Centermanager Karsten Bärschneider über Müllvermeidung in der Landeshauptstadt Kiel.
    Umweltdezernentin Doris Grondke (links) spricht mit Sophienhof-Centermanager Karsten Bärschneider über Müllvermeidung in der Landeshauptstadt Kiel. (Bild: LH Kiel / Arne Gloy)
12/01/2022 0 0

Zur Stärkung der guten Vorsätze trägt jetzt die erste Zero-Waste-Ausstellung der Landeshauptstadt Kiel im Einkaufszentrum Sophienhof bei: Bis zum 19. März sollen interaktive Exponate zu den Themen Abfallaufkommen, Abfallvermeidung und Abfalltrennung die Kieler*innen für mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz begeistern. 

Anzeige

Die Präsentation ist ein Gemeinschaftsprojekt von Umweltschutzamt, Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) und Sophienhof. Umweltdezernentin Doris Grondke und Centermanager Karsten Bärschneider eröffneten die Ausstellung am Montag, 10. Januar. Zu finden ist sie im Erdgeschoss des Sophienhofs am Fuße der Rolltreppen zum Übergang zu Karstadt (neben dem Ausgang Richtung Herzog-Friedrich Straße). Sie ist täglich zu den Öffnungszeiten des Sophienhofs frei zugänglich.

Für Doris Grondke ist die Aufklärung über das Abfallaufkommen und die Möglichkeiten zur Abfallvermeidung ein wichtiger Bestandteil der städtischen Bestrebungen auf dem Weg zur Zero.Waste.City: „Diese Ausstellung im Sophienhof möchte die Verbraucher*innen auf unkomplizierte und spielerische Weise auf das Thema Ressourcenschutz aufmerksam machen. Gerade beim Einkaufen vergessen wir häufig, welche Abfallmengen wir durch unseren Konsum erzeugen.“ 

Die Elemente der Ausstellung regen zum Nachdenken an und verdeutlichen den enormen Ressourcenverbrauch durch die Konsumgesellschaft. Mit dem ökologischen Fußabdruck können Kieler*innen ihren eigenen Ressourcenverbrauch einschätzen und ermitteln. Interaktive Abfalltonnen informieren zu den einzelnen Wertstoffen, geben nützliche Tipps und verraten Tricks für die richtige Abfalltrennung. Interessierte können ihr Wissen beim Abfalltrennspiel testen und dabei entdecken, welche Möglichkeiten es für eine ressourcenschonende Lebensweise gibt. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll