KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Freie Zeit nutzen

Gutes tun beim FSJ

  • Gutes tun beim FSJ
    (Bild: Benjamin Nolte / noltemedia)
  • Gutes tun beim FSJ
  • Gutes tun beim FSJ
12/02/2020 0 0

Der Schulabschluss naht, aber wie es danach weitergehen soll, wisst ihr noch nicht wirklich? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) eine gute Entscheidung.

Anzeige

Bei einem FSJ übernehmt ihr für 12 Monate Verantwortung für andere und lernt dabei, wo eure Stärken und Schwächen liegen. So verbringt ihr eure Übergangsphase mit einer sinnvollen Tätigkeit und tut gleichzeitig Gutes. Die Johanniter bieten euch für euer FSJ verschiedene Tätigkeitsfelder. Dazu gehören unter anderem der medizinische Organtransport, die Arbeit mit Kindern in Kindertagesstätten sowie Behindertenfahrdienste. Außerdem wird euch die Möglichkeit geboten, als Ausbilder Erste-Hilfe-Kurse anzubieten oder andere Themen zu vermitteln.

Während eures FSJ werdet ihr mit euren Aufgaben natürlich nicht allein gelassen. In drei Seminaren, die über mindestens 25 Seminartage laufen, werdet ihr pädagogisch begleitet und vor Ort steht euch durchgehend ein Tutor für Fragen zur Verfügung. In weiteren Seminaren bringen euch Profis das nötige Handwerkszeug für euren jeweiligen Einsatzbereich näher.

Dieser Einsatz wird natürlich anerkannt. Für euer FSJ erhaltet ihr ein Taschengeld sowie Verpflegungsgeld. Fahrtkosten für Seminare werden euch erstattet oder ihr erhaltet eine Ermäßigung. Es werden Beiträge zur Sozialversicherung gezahlt und je nach Anspruch erhaltet ihr weiterhin Kindergeld und Waisenrente. Ganz nebenbei poliert ihr mit eurem Ehrenamt auch noch euren Lebenslauf.

Ihr seid zwischen 16 und 26 Jahre alt und möchtet gerne mit Menschen arbeiten? Dann bewerbt euch für ein FSJ bei den Johannitern. Mehr Infos zu den jeweiligen Einsatzbereichen findet ihr unter www.johanniter.de/fsj.

Leichter Einstieg

Im vergangenen Jahr blieben deutschlandweit rund 16.000 Ausbildungsplätze im Handwerk unbesetzt. Auf der anderen Seite gab es 24.500 Interessierte, die zum Stichtag 30. September noch ohne Ausbildungsvertrag waren. Viele Betriebe und Schulabgänger haben offenbar kein klares Bild voneinander. Umso wichtiger sind Berufswahlmessen wie die Einstieg Hamburg, die am 14. und 15. Februar für Schüler, Eltern und Lehrkräfte ihre Pforten in der Hansestadt öffnet. Rund 330 in- und ausländische Unternehmen, Hochschulen, Sprachreiseveranstalter, Kammern und Verbände stellen sich und ihre Berufe vor. Auf drei Bühnen gibt es zahlreiche Vorträge zu Studiums- und Berufsbildern, Auslandsaufenthalten und Bewerbungsthemen.

Am Freitag von 9 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr könnt ihr euch in der Hamburg Messe, Halle B6, Eingang Süd Antworten zu euren Fragen holen. Der Eintritt ist frei.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll