KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ja, ich will! Aber wie eigentlich?

Heiraten in Zeiten von Corona

  • Heiraten in Zeiten von Corona
    (Bild: Johanna Fink)
  • Heiraten in Zeiten von Corona
    (Bild: Johanna Fink)
  • Heiraten in Zeiten von Corona
    (Bild: Johanna Fink)
11/02/2022 0 0

Als Angela und Bernhard ihre Verlobung verkündeten, war die Freude groß – doch dann kam erstmal alles ganz anders. Wie die beiden es trotz Pandemie geschafft haben, ihren Tag unvergesslich zu machen, erzählen sie hier.

Anzeige

Was war euer erster Gedanke, als klar wurde, dass Corona eure Hochzeit beeinflusst?

Ganz ehrlich? „Oh Mist ... Das darf doch nicht wahr sein!“ Plötzlich werden solche ursprünglich mal wichtigen Kleinigkeiten wie beispielsweise Deko zur Nebensache.

Habt ihr überlegt, alles abzusagen?

Ja. Als klar wurde, dass ein Verschieben schwierig wird, weil die meisten Termine fürs kommende Jahr – und auch das darauf – bereits ausgebucht waren. Wir hatten dann die Hoffnung, dass doch einige Termine wieder frei werden würden und hielten uns alle Optionen offen.

(Bild: Johanna Fink)

Ihr habt dann doch an dem geplanten Datum geheiratet. Wie kam es dazu?

Die Organisation, der Aufwand und die fehlenden Perspektiven haben uns dazu gebracht zu sagen: Okay, lass es uns jetzt tun! Zudem war der Vater des Bräutigams schwer krank und wir wussten nicht, wie lange es noch möglich ist, ihn dabeizuhaben.

Welche Sorgen hattet ihr und wie seid ihr mit der Verantwortung umgegangen?

Zwei unserer Gäste waren gesundheitlich angeschlagen und wir wollten sie auf keinen Fall gefährden. Wir mussten genau überlegen, wie wir das mit uns ausmachen. Dazu kam die Angst, dass die Hygienevorschriften nicht zu 100 Prozent umgesetzt werden können oder dass die Feier sogar abgebrochen werden muss. Man malt sich in solch einer Situation die verrücktesten Dinge aus …

(Bild: Johanna Fink)

Hat sich irgendeine Befürchtung bewahrheitet?

Nein. Wir haben uns bestens vorbereitet und alles Mögliche an Hygienemaßnahmen umgesetzt, um auf der sicheren Seite zu sein. Wir stellten an verschiedenen Stellen Händedesinfektionsmittel zur Verfügung, das Servicepersonal trug Mund- und Nasenschutz, Besteck wurde einzeln verpackt ausgeteilt und die Grillgerichte wurden direkt frisch auf dem Teller angerichtet. Gegessen wurde ausschließlich im Außenbereich, was glücklicherweise kein Problem war, da wir perfektes Wetter hatten.

Welche Rückmeldungen habt ihr von euren Gästen bekommen?

Alle haben sich wohl und sicher gefühlt und waren happy, dass die Hochzeit fast für ein Gefühl von Normalität sorgen konnte.

Was konntet ihr nicht so durchführen, wie es ursprünglich geplant war?

Wir reduzierten unsere Gästeanzahl, was uns sehr schwer fiel. Arbeitskolleg:innen konnten so ihre Partner:innen nicht mitnehmen. Dafür hatten zum Glück aber alle Verständnis.

Verratet uns doch eure Tipps!

Kriegt euch nicht in die Haare! Es geht schließlich um EURE Verbindung! Bewahrt Ruhe, bis bekannt ist, was geht und was nicht. Sich vorher verrückt zu machen, bringt nur schlaflose Nächte – und euch rein gar nichts!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll