KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Am Badesteg des Camp 24/7

Hier badet ihr sicher in der Förde

  • Hinein ins kühle Nass: an der Badestelle am Camp 24/7 ist der Sprung ins Wasser auch offiziell erlaubt.
    Hinein ins kühle Nass: an der Badestelle am Camp 24/7 ist der Sprung ins Wasser auch offiziell erlaubt. (Bild: S. Schulten)
  • Unter der Aufsicht eines Kieler Bäder Mitarbeiters habt ihr keinen Platzverweis zu befürchten
    Unter der Aufsicht eines Kieler Bäder Mitarbeiters habt ihr keinen Platzverweis zu befürchten (Bild: S. Schulten )
  • Hier badet ihr sicher in der Förde
    (Bild: S. Schulten)
  • Jakob und Nils (v. li) gönnen sich den Sprung in die Kieler Förde vom Badesteg am Camp 24/7
    Jakob und Nils (v. li) gönnen sich den Sprung in die Kieler Förde vom Badesteg am Camp 24/7 (Bild: S. Schulten )
19/06/2020 0 0

Bei den warmen Temperaturen zieht es die Kieler*innen nicht nur an die umliegenden Strände, sondern auch ans Hafenbecken. Das Baden ist leider nicht an allen Stellen erlaubt und könnte teuer werden.

Anzeige

Das städtische Hafenamt, die Sporthafen Kiel GmbH und die Wasserschutzpolizei warnen gemeinsam eindringlich davor, im Bereich der Hafenanlagen zu schwimmen und ins Wasser zu springen. Das Baden ist dort laut Hafenbenutzungsordnung und Sporthafenbenutzungsordnung nicht nur verboten, es ist auch gefährlich. Die Badenden gefährden sich selbst und auch andere – zum Beispiel Sportboote, SFK-Fähren oder Frachtschiffe, die bei notwendig werdenden Ausweichmanövern in Schwierigkeiten oder Gefahr geraten können.

Unter der Aufsicht eines Kieler Bäder Mitarbeiters habt ihr keinen Platzverweis zu befürchten
Unter der Aufsicht eines Kieler Bäder Mitarbeiters habt ihr keinen Platzverweis zu befürchten (Bild: S. Schulten )

Auch die Wasserschutzpolizei und der Kommunale Ordnungsdienst behalten die Situation im Blick und sprechen ggf. Platzverweise aus. Rechtens ist das nämlich nicht. Laut laut § 50 Absatz 1 Nr. 2 des Bundeswasserstraßengesetzes begeht derjenige eine Ordnungswidrigkeit, wer das Schwimmen Verboten-Schild missachtet. Dann können Bußgelder in Höhe von bis zu 5.000 Euro fällig werden. Ein Risiko, welches Nils Tolle und Jakob Menges nicht eingehen wollen. Die beiden Kieler Studenten springen vom Badesteg des Camp 24/7 in die Förde, um sich abzukühlen.

„Wir baden lieber dort, wo es offiziell erlaubt ist und gehen eine Strafe oder einem Platzverweis damit lieber aus dem Weg“,

sagt Nils Tolle. Der rund 20 Meter lange Badesteg am Segelcamp 24/7 in Höhe Reventlouwiese kann zur kostenlosen Abkühlung in der Innenförde genutzt werden. 

(Bild: S. Schulten)

Jakob und Nils (v. li) gönnen sich den Sprung in die Kieler Förde vom Badesteg am Camp 24/7
Jakob und Nils (v. li) gönnen sich den Sprung in die Kieler Förde vom Badesteg am Camp 24/7 (Bild: S. Schulten )

Darüber hinaus bietet das Seebad Düsternbrook direkt an der Kiellinie eine 60-Meter-Bahn, ein Sprungbrett und ein großer Nichtschwimmerbereich ein garantiert chlorfreies Badevergnügen. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll