KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Holtenauer Hochbrücken gesperrt

So leitet Kiel die Busse über den Kanal

  • So leitet Kiel die Busse über den Kanal
    (Bild: Getty Images)
05/12/2022 0 1

Die Prinz-Heinrich-Brücke wird ab Mittwoch zwischen 6 und 21 Uhr für den PKW-Verkehr freigegeben. Busse leitet die Landeshauptstadt Kiel in den Kieler Norden über die Levensauer Hochbrücke um.

Anzeige

Die umgeleiteten KVG-Busse werden als Linie 13 im 20-Minuten-Takt verkehren. Sie starten in Suchsdorf am Rungholtplatz und halten auch an der Haltestelle Schneiderkamp. Von dort fahren die Busse ohne Halt bis Strande und weiter – wie bereits in den vergangenen Tagen – als Ortsverkehr zwischen Strande, Schilksee und Friedrichsort bis zur Kanalfähre in Holtenau. Von Holtenau fahren die Busse auf dem gleichen Weg zurück nach Suchsdorf.

Von beziehungsweise zu den Haltestellen in Suchsdorf besteht ein regelmäßiges Busangebot aus mehreren Richtungen des Stadtgebietes mit den Linien 22, 42, 61, 81 sowie mit Autokraftlinien. Damit gibt es einen direkten Übergang in die Richtungen Wik/Projensdorf, UKSH, Universität, Holtenauer Straße und Innenstadt.

Die Buslinie 12 fährt eingekürzt von Schulensee beziehungsweise vom Hauptbahnhof kommend über die Holtenauer Straße und endet an der Kanalfähre (Endhaltestelle Wik, Kanal der Linie 11). Die Linien 32 und 91 enden von Süden kommend in der Wik an der Endhaltestelle Herthastraße. Die Schnellbuslinie 30S kann aufgrund der aufwändigen Umleitung nicht angeboten werden und wird durch die Linie 13 ersetzt. 

Nachts fährt die Nachtbuslinie 11N von der Innenstadt regulär bis zur Kanalfähre, die rund um die Uhr bedient wird. In Holtenau besteht allerdings nachts kein Anschluss mit Bussen. Zu der Zeit fährt die Nachtbuslinie 12N regulär zwischen Strande und Hauptbahnhof/Schulensee mit Umleitung über die Levensauer Hochbrücke. Dabei werden die Haltestellen in Pries/Friedrichsort, Schilksee und Strande bedient, jedoch nicht die Haltestellen Ostpreußenplatz bis Knorrstraße. Südlich des Kanals steht die Linie 11N als Ersatz zur Verfügung.

Unterstützung der MS Schwentine

Darüber hinaus verstärkt die MS Schwentine den Fährverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Die Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK) wird ab Dienstag, 6. Dezember, die Kanalfähre Adler 1, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) betrieben wird, auf dem Nord-Ostsee-Kanal verstärken. Die MS SCHWENTINE ist wesentlich größer als die Adler 1 und kann somit den Transport von rund 200 Fußgänger*innen und Radfahrer*innen pro Fahrt über den Nord-Ostsee-Kanal zwischen Kiel-Holtenau und Kiel-Wik sicherstellen.

Die Kanalfähre zwischen Wik und Holtenau wird während der Vollsperrung 24 Stunden lang bedient. Die MS SCHWENTINE ergänzt die Kanalfähre zwischen 6.30 und 9.30 Uhr sowie zwischen 15 und 19 Uhr.

Aktuelle Infos findet ihr auf den Internetseiten der KVG und der SFK 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll