KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel feiert die „Tage der Vielfalt“

Interkultureller Zusammenhalt in Kiel

  • Interkultureller Zusammenhalt in Kiel
04/09/2018 0 0

25 Jahre lang konnten Kielerinnen und Kieler aller Nationalitäten und Religionen bei den Interkulturellen Wochen gemeinsam feiern und diskutieren. In diesem Jahr präsentiert sich die Veranstaltung in einem neuen Format – und mit einem neuen Namen

Anzeige

Vom 6. bis 8. September setzen die ersten Kieler „Tage der Vielfalt“ auf dem Asmus-Bremer-Platz ein sicht- und hörbares Zeichen für gegenseitiges Verständnis, Respekt und Toleranz. Drei Tage lang stellen dann Vereine, Institutionen und Gruppen ihre interkulturellen Angebote vor und laden zum Mitmachen ein. Mit dem neuen Konzept einer konzentrierten Veranstaltung an einem zentralen öffentlichen Ort möchten das Referat für Migration der Landeshauptstadt Kiel und die vielen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner ein noch größeres Publikum ansprechen und für das interkulturelle Leben in Kiel werben.

Zu den Höhepunkten der ersten Kieler „Tage der Vielfalt“ zählen die Eröffnung mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (Donnerstag, 6. September, 15 Uhr) und die Auftritte des mexikanischen Kindertheaters „Rositas Puppenbühne“ (Donnerstag, 6. September, 15.30 Uhr, sowie Sonnabend, 8. September, 12 Uhr). Die Safar Band kombiniert syrische Musik mit Jazz und Pop (Freitag, 7. September, 18 Uhr). „Poetry Slam meets Rap“ ist das Motto des „Black Slam“, den Amnesty International und die Türkische Gemeinde Schleswig-Holstein präsentieren (Freitag, 7. September, 17 Uhr). Viele Kulturvereine und Musikgruppen beteiligen sich mit Bühnenauftritten, Workshops und Infoständen an den „Tagen der Vielfalt“. Zudem sorgen die Vereine und Verbände für einen internationalen Imbiss. Die jüngsten Besucherinnen und Besucher können sich auf Spiele, Kinderschminken und Kunstaktionen freuen. Weitere Informationen und das komplette Programm sind auf www.kiel.de/interkulturell zu finden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll