KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Segelevent zur Kieler Woche

Jetzt zur Windjammer-Segelparade anmelden

  • Bis zum 15. Juli könnt ihr euch für die Windjammer-Segelparade am 12. September anmelden
    Bis zum 15. Juli könnt ihr euch für die Windjammer-Segelparade am 12. September anmelden (Bild: Lh Kiel - Bodo Quante)
29/06/2020 0 0

Die Windjammerparade ist der Klassiker einer jeden Kieler Woche. In diesem Jahr wird sie als Windjammer-Segelparade für alle stattfinden. Alle Segler*innen – egal ob privat, geschäftlich oder traditionell – können teilnehmen und sich jetzt anmelden.

Anzeige

Die Windjammer-Segelparade wird am zweiten KiWo-Sonnabend am 12. September unter dem Motto „#Zusammenhalt“ stehen. Sie ist als gemeinschaftliches Erlebnis an Land und auf dem Wasser konzipiert und soll in diesen besonderen Zeiten ein positives Signal setzen. Alle teilnehmenden Schiffe erhalten die offizielle Kieler-Woche-Flagge in den Maßen 2 x 5 Meter, die dann bei der Parade gehisst wird. Außerdem gibt es für die Teilnehmenden eine Kieler-Woche-Plakette auf Holz mit passender Beschriftung. 

Auf dem Wasser werden alle Schiffe in mehreren Gruppen segeln. Die Führung der Gruppen werden Traditionsschiffe übernehmen. Denen wiederum werden die privaten Segler*innen folgen. So wird die Parade ein besonders bunt gemischtes Event zur diesjährigen KiWo werden.

Eine Anmeldung zur Windjammer-Segelparade für alle ist mithilfe des Anmeldeformulars bis zum 15. Juli möglich. 

Diese Voraussetzungen solltet ihr mitbringen:

- Segelschiffe mit einer Länge von mindestens zehn Metern
- Mindestgeschwindigkeit von fünf bis sechs Knoten
- UKW-Sprechfunkgerät an Bord sein
- Versicherungsnachweis
- zwei Skipper*innen an Bord


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll