KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein Gespräch über Toleranz

Joachim Gauck besucht Kieler CAU

  • Am 10. November wird Joachim Gauck im Audimax der CAU über Toleranz sprechen.
    Am 10. November wird Joachim Gauck im Audimax der CAU über Toleranz sprechen. (Bild: J. Denzel-S. Kugler)
02/11/2021 0 1

Im Rahmen seines Besuchs an der Kieler Forschungsstelle Toleranz (KFT) wird Bundespräsident a.D. Joachim Gauck am 10. November im Audimax der Uni Kiel über das Thema Toleranz sprechen.

Anzeige

Toleranz! Was zeichnet ihren Kern aus? Wo beginnt sie? Wo endet Toleranz? Gibt es eine Notwendigkeit zur Intoleranz? – Genau diese Fragen wird Dr. h.c. Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., gemeinsam mit Professor Bernd Simon, Leiter der Kieler Forschungsstelle Toleranz (KFT) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), und dem Kieler Theologen Professor Hartmut Rosenau adressieren.

Das Gespräch findet um 17:30 Uhr im Audimax der CAU statt und ist zentraler Bestandteil des Besuchs von Dr. Gauck am 10. November 2021 an der KFT. Die Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort ist coronabedingt nur für eine begrenzte Anzahl von Zuhörerinnen und Zuhörern möglich. Das Gespräch kann jedoch auch via Livestream mitverfolgt werden. Zur Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, der Livestream ist ohne Anmeldung zugänglich. Die Begrüßung erfolgt durch Rolf Fischer, Staatssekretär a.D. und Vorsitzender des KFT-Beirats. Durch die Abendveranstaltung führt Professorin Ilka Parchmann.

Das Wichtigste in Kürze:

„Wie geht Toleranz? Im Gespräch mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck“
Datum: 10.11.2021
Zeit: 17:30 Uhr
Ort: Frederik-Paulsen-Hörsaal, Christian-Albrechts-Platz 2 (Audimax), Kiel, mit Anmeldung unter info@kft.uni-kiel.de.

Aktuelle Information auch zu den tagesaktuellen Regelungen zum Gesundheitsschutz finden Sie unter www.kft.uni-kiel.de/de/aktuelles

Hier geht es zum Livestream


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll