KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein Gespräch über Toleranz

Joachim Gauck besucht Kieler CAU

  • Am 10. November wird Joachim Gauck im Audimax der CAU über Toleranz sprechen.
    Am 10. November wird Joachim Gauck im Audimax der CAU über Toleranz sprechen. (Bild: J. Denzel-S. Kugler)
02/11/2021 0 1

Im Rahmen seines Besuchs an der Kieler Forschungsstelle Toleranz (KFT) wird Bundespräsident a.D. Joachim Gauck am 10. November im Audimax der Uni Kiel über das Thema Toleranz sprechen.

Anzeige

Toleranz! Was zeichnet ihren Kern aus? Wo beginnt sie? Wo endet Toleranz? Gibt es eine Notwendigkeit zur Intoleranz? – Genau diese Fragen wird Dr. h.c. Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., gemeinsam mit Professor Bernd Simon, Leiter der Kieler Forschungsstelle Toleranz (KFT) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), und dem Kieler Theologen Professor Hartmut Rosenau adressieren.

Das Gespräch findet um 17:30 Uhr im Audimax der CAU statt und ist zentraler Bestandteil des Besuchs von Dr. Gauck am 10. November 2021 an der KFT. Die Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort ist coronabedingt nur für eine begrenzte Anzahl von Zuhörerinnen und Zuhörern möglich. Das Gespräch kann jedoch auch via Livestream mitverfolgt werden. Zur Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich, der Livestream ist ohne Anmeldung zugänglich. Die Begrüßung erfolgt durch Rolf Fischer, Staatssekretär a.D. und Vorsitzender des KFT-Beirats. Durch die Abendveranstaltung führt Professorin Ilka Parchmann.

Das Wichtigste in Kürze:

„Wie geht Toleranz? Im Gespräch mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck“
Datum: 10.11.2021
Zeit: 17:30 Uhr
Ort: Frederik-Paulsen-Hörsaal, Christian-Albrechts-Platz 2 (Audimax), Kiel, mit Anmeldung unter info@kft.uni-kiel.de.

Aktuelle Information auch zu den tagesaktuellen Regelungen zum Gesundheitsschutz finden Sie unter www.kft.uni-kiel.de/de/aktuelles

Hier geht es zum Livestream


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll