KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Umfrage zur Mobilität der Zukunft

Kiel bewegt sich

  • Kiel bewegt sich
    (Bild: GettyImages/Thomas Bethge)
30/10/2019 0 138

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist das Rückgrat eines umweltfreundlichen Verkehrssystems. In Kiel wird der ÖPNV im Vergleich zu anderen Städten bislang eher schwach genutzt. Das will die Landeshauptstadt ändern.

Anzeige

Ob Stadtbahn oder Schnellbus-System –an der Entscheidung über das zukünftig beste Verkehrssystem können die Kielerinnen und Kieler nun mitwirken.

Ab Mittwoch, 30. Oktober, können alle Interessierten im Internet unter www.kiel.de/mobil an einer Umfrage teilnehmen. Dabei geht es um Fragen wie: „Was funktioniert aus Ihrer Sicht schon heute gut im ÖPNV in Kiel?“  und „Was müsste sich ändern, damit Sie den ÖPNV häufiger nutzen?“. Auch eigene Ideen und Wünsche für die Planung eines höherwertigen ÖPNV-Systems werden abgefragt.


Ebenfalls unter www.kiel.de/mobil ist ein aktuelles Video zu finden, mit dem die Landeshauptstadt die Vielfalt der Mobilität in Kiel präsentiert – von der SprottenFlotte über die Veloroute 10 bis zur E-Mobilität an Land und zu Wasser. Ab Mitte November starten dann unter dem Motto „Kiel bewegt sich – on tour“ vier Stadtteilforen, bei denen Interessierte ihre Ideen, Anregungen und Anmerkungen für die Mobilität der Zukunft einbringen können.

Die Foren finden jeweils von 17 bis 19.30 Uhr statt am 14. November im Kieler Westen (RBZ Wirtschaft), am 15. November im Kieler Norden (Gemeinschaftsschule Friedrichsort), am 25. November im Kieler Süden (Haus des Sports) sowie am 26. November im Kieler Osten (RBZ Technik). Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter der Mailadresse mobil@kiel.de gebeten. Spontane Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aber auch herzlich willkommen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll