KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Nachhaltigkeit wird belohnt

Kiel: Nachhaltigkeitspreis 2021 in Sicht?

  • Kiel ist bereits Zero Waste City - bald auch gekrönt mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis?
    Kiel ist bereits Zero Waste City - bald auch gekrönt mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis?
07/07/2020 0 2

Kiel ist neben München und Stuttgart für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 nominiert und im Finale. Was bedeutet das?

Anzeige

Wer wurde eigentlich nominiert?

Prämiert werden Kommunen, die sich mit einer nachhaltigen Stadtentwicklung auseinandersetzen. Unser Oberbürgermeister Ulf Kämpfer freut sich über die Nominierung: „Kiel ist die einzige deutsche Großstadt, die direkt am Meer liegt. Das prägt uns. Der Hafen als Tor zur Welt macht uns Kieler*innen sehr deutlich, dass gerade, wenn es um Nachhaltigkeit und Klimaschutz geht, globale und lokale Verantwortung ganz dicht beieinanderliegen. Wir wollen der ökologischste Hafen Europas werden.“

Weiter sieht Kämpfer großes Potential in dem neuen Hafen-Konzept und der allgemeinen Feinfühligkeit aufgrund der Lage am Meer: „Unser Blue Port Konzept sieht hohe Investitionen in Landstromanlagen vor und gleichzeitig sind wir ein sicherer Hafen für gerettete Mittelmeerflüchtlinge. Das Meer ist Seismograph für Umweltverschmutzungen und Klimawandel. Vom Steigen der Meeresspiegel sind wir hier unmittelbar betroffen und wenn irgendwo auf der Welt Plastik oder Öl in die Meere gelangen, bekommen wir das auch hier zu spüren. Auch deshalb sind wir Zero-Waste-Stadt. Unser Motto für Nachhaltigkeit lautet aus diesen und noch vielen anderen Gründen: Für Kiel und die Welt – global denken, lokal durchstarten.“

Und wieso wurde Kiel nominiert?

In der Kurzbegründung der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) werden vor allem die folgenden Punkte gelobt:

- als Agenda-2030-Kommune und einzige deutsche Landeshauptstadt am Meer sieht sich Kiel in besonderer Verantwortung zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele, vor allem in puncto Klimaschutz.

- seit 1996 Klimaschutzstadt

- rief als erste deutsche Landeshauptstadt den Klimanotstand aus

- Ziel: Klimaneutral deutlich vor 2050

Maßnahmen in Kiel für die Klimaneutralität

- Gründung eines Energieeffizienz-Netzwerkes für Unternehmen

- fahrradfreundliche Ausbau des ÖPNV

- Inbetriebnahme eines Küstenkraftwerks

Als erste Zero Waste City Deutschlands gelingt Kiel die Verknüpfung von Klima-, Ressourcen und Meeresschutz, zum Beispiel mit dem hocheffizienten Klärwerk Bülk, einer mit 100 % Ökostrom betriebenen Landstromanlage sowie der Pfandbecher-Initiative „Kiel geht Mehrweg

Was hat Kiel davon?

Die Auszeichnung ist mit je 30.000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte von der Allianz Umweltstiftung dotiert. Die erfolgreichsten Kommunen sind während des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 3. und 4. Dezember 2020 in Düsseldorf zu Gast.

Ein Video dazu und Informationen stehen auf www.kiel.de/dnp.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll