KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wohin, wenn die Temperaturen sinken?

Kiels Winterquartier für Obdachlose: "Niemand muss auf der Straße schlafen!"

  • Kiels Winterquartier für Obdachlose:
    (Bild: S. Schulten)
13/12/2024 0 8

Seit 4 Jahren öffnet die Landeshauptstadt regelmäßig das Winterquartier für Obdachlose in der Adolf-Westphal-Straße. Hier finden hilfebedürftige Menschen unter Einhaltung der Hygieneregeln einen warmen Platz zum Schlafen.

Anzeige

Ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten

Die kalten Monate sind für obdachlose Menschen eine besonders herausfordernde Zeit. Doch in Kiel sorgt ein bewährtes Programm dafür, dass niemand schutzlos der Kälte ausgesetzt ist. Erfrierungsschutzcontainer bieten in der Landeshauptstadt zusätzliche Schlafplätze und damit einen sicheren Zufluchtsort.

Ein warmes Nest für die Nacht

Stell dir vor, du kommst von der rauen Winterluft in einen warmen Raum, in dem du zur Ruhe kommen kannst. Genau das ermöglichen die Container, die jeden Abend ab 17:30 Uhr ihre Türen öffnen. Bis zum nächsten Morgen um 9:30 Uhr finden hier bis zu 20 Menschen einen Platz zum Aufwärmen und Ausruhen. Duschen und Toiletten stehen bereit, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein Wachdienst sorgt zudem für die Sicherheit aller.

Gemeinsam stark: Solidarität in unserer Stadt

Sozialdezernent Gerwin Stöcken hebt die Bedeutung der Gemeinschaft hervor: „Niemand sollte in unserer Stadt der Kälte schutzlos ausgeliefert sein.“ Er ruft die Kieler*innen dazu auf, ein wachsames Auge auf gefährdete Mitmenschen zu haben und sie auf das Angebot aufmerksam zu machen. Denn in Kiel steht man zusammen und sorgt dafür, dass jeder die kalte Jahreszeit gut übersteht.

Mit dieser Initiative zeigt Kiel, wie wichtig Zusammenhalt und Mitgefühl sind – und dass niemand alleine gelassen wird.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll