KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz

  • Kieler Nachhaltigkeitszentrum öffnete am 26. April am Europaplatz
    (Bild: KIELerleben)
26/05/2023 0 0

Nachhaltigkeit für alle: Im Nachhaltigkeitszentrum können Kieler*innen sich über Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Zero Waste und Klimaschutz informieren und engagieren.

Anzeige

Der Schriftzug auf dem Gebäude „Let‘s save our future“ ist dabei nicht nur Motto, sondern auch Programm. Die Klimauhr, die außen am Gebäude angebracht ist und von People4Future entwickelt wurde und betreut wird, erinnert zusätzlich durch die rückwärts ablaufende Zeit an die Dringlichkeit, die Gegenwart nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten.

Nachhaltige Landeshauptstadt Kiel 

Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden in der Landeshauptstadt großgeschrieben. Das Nachhaltigkeitszentrum bündelt die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Fairtrade Stadt Kiel, Zero Waste, Umweltschutz und Mobilität unter einem Dach und soll zur Gestaltung einer nachhaltigeren Landeshauptstadt für alle Kieler*innen beitragen. Hier informieren und beraten der ABK, die städtische Umweltberatung und das Zero-Waste-Team sowie das Klimaforum Bürger*innen vor Ort zu Umweltschutz, Zero Waste, Abfallvermeidung, Klimaschutz und weiteren Nachhaltigkeitsthemen. 

Nachhaltigkeitszentrum: Nah an den Kieler*innen

Das Kieler Nachhaltigkeitszentrum wird somit ein zentraler Informations- und Begegnungsort für alle Bürger*innen und Akteur*innen, die sich für Nachhaltigkeit interessieren und sich dafür engagieren wollen. Eine bewährte Serviceleistung, die Kieler*innen nun am Europaplatz in Anspruch nehmen können, ist die Abfallberatung des ABK. Außerdem werden vor Ort Abfallsäcke verkauft und Gelbe Säcke ausgegeben. Mit Informationen und einer Beratung zu Fragen rund um einen nachhaltigen und klimafreundlichen Alltag steht die Umweltberatung Interessierten zur Verfügung. Über Klimaschutz können Kieler*innen sich beim Klimaforum informieren, das ebenfalls in den Pavillon einzieht.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll