KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Stadtverwaltung öffnet stufenweise

  • Kieler Stadtverwaltung öffnet stufenweise
    (Bild: alvarez/GettyImages)
23/04/2020 0 0

Ab sofort gelten neue Regeln für die Dienstleistungs- und Servicebereiche der Landeshauptstadt Kiel. Wie bereits angekündigt, heben viele Bereiche bestehende Einschränkungen schrittweise auf. 

Anzeige

Allgemein sind folgende Hinweise zu beachten:

  • Eine vorherige Terminabsprache ist in allen Bereichen notwendig, von Spontanbesuchen ist abzusehen.
  • Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Bürgerinnen und Bürgern sowie zu städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist jederzeit einzuhalten.
  • Eine sogenannte „Alltagsmaske“ ist zum Termin mitzubringen und während des Aufenthalts in den Dienstgebäuden zu tragen.
  • Ferner wird ein Hygienekonzept umgesetzt und der Zugang gesteuert, um alle möglichen Kontakte auf ein Minimum zu begrenzen.

Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragen oder Anderes erledigen muss — bei denen das persönliche Erscheinen notwendig ist — muss sich vorher online unter www.kiel.de/terminvereinbarung registrieren.

Viele weitere Angelegenheiten, wie An- und Ummeldungen, die Beantragung von Führungszeugnissen bedürfen keiner Online-Registrierung und können per E-Mail oder Post erledigt werden.

Für die KfZ-Zulassung und Führerscheinangelegenheiten können ab sofort unter www.kiel.de/terminvereinbarung Wunschtermine gebucht werden. 

Die Zuwanderungsabteilung (Immigration Office) öffnet ab Donnerstag, 23. April, wieder für unaufschiebbare und dringende Notfälle. Auch hier ist eine vorherige Kontaktaufnahme per Mail unter Zuwanderungsabteilung@kiel.de notwendig.

Alle Regeltermine gelten als abgesagt. Wenn Aufenthaltsdokumente ausgelaufen oder Termine ausgefallen sind, entstehen den Betroffenen keine Nachteile. Aufgrund von bundes- und landesrechtlichen Regelungen wird zeitnah über die weitere Gültigkeit des Aufenthaltsdokuments informiert sowie ein neuer Termin zugeschickt oder vereinbart.

Einen Zuständigkeitsfinder gibt es unter www.kiel.de/service.

Quelle: Landeshauptstadt Kiel


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll