KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

kulturgrenzenlos e. V.

Kieler Tandemprojekt bringt Menschen zusammen

  • Kieler Tandemprojekt bringt Menschen zusammen
    (Bild: kulturgrenzenlos)
23/10/2024 0 0

kulturgrenzenlos e.V. fördert seit 2015 interkulturelle Begegnungen in Kiel durch sein Tandemprojekt, 
das Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung zusammenbringt.

Anzeige

Kulturgrenzenlos e.V. entstand aus einem Uni-Projekt an der CAU Kiel im Jahr 2015 und hat sich seitdem als gemeinnütziger Verein etabliert. Ziel des Vereins ist die Förderung eines solidarischen Miteinanders zwischen Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung. Das Motto lautet: „Inklusion durch Freundschaft“.

Kern des Veareins ist das Tandemprojekt, bei dem über 1000 Tandems vermittelt wurden. Monatliche Treffen, das „Tandemcafé“, bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten wie Strandausflüge. Tandems profitieren zudem von Freizeitangeboten zu vergünstigten Preisen.

So funktioniert es: Registrierung auf der Website: www.kulturgrenzenlos.de/tandemprojekt

• Persönliches Kennenlernen.

• Interessen teilen 

• Mit einem Tandem vermittelt werden

• Gemeinsame Aktivitäten genießen!

Herausragende Erfolge

2021 gewann kulturgrenzenlos e.V. den Hochschul- und Integrationspreis in der Kategorie „Brücke in die Gesellschaft“ und erhielt 10.000€. Mit dem Preisgeld wurde eine mobile Kochstation finanziert, die bei diversen Events Aufmerksamkeit erregt.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

kulturgrenzenlos e.V. setzt auf die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen, um rund 80 Tandems jährlich zu vermitteln. Der Verein organisiert auch regelmäßige Freizeitaktivitäten und bietet Workshops für interkulturelle Bildung an. Ziel ist es, eine friedliche, solidarische Gesellschaft zu fördern. 

Weitere Infos und Anmeldung:

kulturgrenzenlos.de oder auf Social Media @kulturgrenzenlos. Alle Angebote und Events sind kostenlos.
Engagiere dich jetzt und werde Teil dieser lebendigen Community!

Warum mitmachen?

Förderung von Inklusion: 

• Interkulturelle Freund*innen finden

Neue Menschen kennenlernen und eigene Erfahrungen teilen: 

• Neue Kulturen kennenlernen und eigene Erfahrungen teilen.

Flexible Freizeitgestaltung: 

• Teilnahme an Vereins-Events oder individuelle Aktivitäten im Tandem


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll