- (Bild: Ghettyimages.de/M_a_y_a)
Mit den neuen Konzepten kommen die Kieler Weihnachtsmärkte richtig gut an und vermehren sich sogar.
Ganz neu in diesem Jahr und etwas abseits des üblichen Weihnachtstrubels werden auf dem Bernhard-Minetti-Platz an der Gabelung vom Knooper Weg und der Holtenauer Straße jahreszeitliche Spezialitäten angeboten. Die Kinder können auf dem Karussell ihre Runden drehen und die Erwachsenen ihren Feierabend in der Almhütten-Lounge genießen. Natürlich sind aber auch die bekannten Klassiker wieder dabei. Am Alten Markt kommt Après Ski-Stimmung auf, der Asmus-Bremer-Platz ist hell erleuchtet dank der Weihnachtspyramide, im nordischen Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz schwebt wieder der Wichtel mit seinen Rentieren über die Köpfe der Besucher und der Holstenplatz wird noch mal verschönert mit einem sechs Meter hohen beleuchteten Tannenbaum. Für alle Weihnachtsmarktfans gibt es erstmals ein Gutscheinheft mit 48 Gutscheinen für 8 Euro, erhältlich in der Tourist-Information Kiel und am Kiel-Marketing Souveniers-Stand im Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz.
Weihnachtsverkostung der Markschwärmer
Marktschwärmer? Dieser moderne Wochenmarkt ist leicht erklärt. Die Produkte werden bequem online vorbestellt und bezahlt. Am Abholtag erhalten Sie die auf Bestellung gebackenen oder geernteten Produkte vom Erzeuger persönlich. Zu der Weihnachtsverkostung am 6. Dezember sind alle Interessierten und Mitglieder von 17.30 bis 19 Uhr herzlich in das mmhio Café eingeladen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vielfalt an regionalen Lebensmitteln, die es – auch in der Weihnachtszeit – in Kiel und Umgebung gibt. Dazu gehören Bäckerei- und Milchprodukte, Gemüse und Fleisch sowie Trockenfrüchte und Craftbier. All das können Sie bei der Weihnachtsverkostung probieren, außerdem wartet gegen eine Spende ein kleines Abendbrot auf Sie.
6. Dezember 17.30–19 Uhr · mmhio Café, Knooper Weg 75