KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der Partymacher im Porträt

KIELerLEBT Henning Puls

  • KIELerLEBT Henning Puls
  • Tiere, Trecker, Tobereien – Henning wuchs in der ländlichen Idylle Molfsees auf
    Tiere, Trecker, Tobereien – Henning wuchs in der ländlichen Idylle Molfsees auf
  • Ob Molfsee, Schwimmbad oder Förde – Henning mochte das Leben am Wasser schon immer
    Ob Molfsee, Schwimmbad oder Förde – Henning mochte das Leben am Wasser schon immer
19/06/2012 0 0

KIELerLEBT in diesem Monat Henning Puls, 32 Jahre, Betreiber des BOND, Hills und ease in der Bergstraße, Murphy’s und CafeBat im CAP und Vivano in Neumünster.

Anzeige

Henning Puls ist ein echter Kieler Jung. Sympathisch, bodenständig, verschmitzt. Nur einmal vergaß er seine norddeutsche Zurückhaltung – und das sollte seine Zukunft maßgeblich beeinflussen: Auf einer mäßigen Abi-Feier im damaligen Szenelokal Sixpack in der Bergstraße sagte der 20-Jährige zum Inhaber: „Deinen Laden könnte ich besser führen!“ Einige Wochen später klingelte das Telefon. Der Inhaber, der sich beruflich verändern wollte, war dran: „Wenn du willst, kannst du es besser machen!“ Und so übernahm Henning kurze Zeit später das Lokal – der LUNA club war geboren.

 

Kuhmist und Schlauchboot

Bis dahin hatte Henning Puls immer gedacht, er würde etwas Handwerkliches lernen. In Molfsee vor den Toren der Landeshauptstadt war der kleine Henning ländlich aufgewachsen. Mit Tieren, Treckern, Tobereien. „Wir haben uns mit Kuhmist beworfen und sind auf dem Molfsee Schlauchboot gefahren – das war großartig!“, erinnert sich Henning. Mit 14 Jahren ging es in die Kieler Innenstadt, Oma hatte der Familie Puls ein Haus vererbt. „Der Umzug passte mir sehr gut!“, erzählt der frühere Max-Planck-Schüler, da er sich in seiner Freizeit mehr und mehr in Kiel aufhielt – und nicht nur tagsüber.

Neben dem LUNA Club hielt sich Henning fortan regelmäßig an der Kieler Fachhochschule auf, wo er seine eigentliche Berufung kennenlernte: die Betriebswirtschaft. 2006 beendete er das Studium, vertiefte sein in Theorie erlerntes Wissen in der Praxis und nahm neue Projekte in Angriff, nachdem er aus dem LUNA ausgestiegen war. Noch im gleichen Jahr organisierte Henning das erste Honky Tonk Kneipenfestival in Kiel, eröffnete 2006 das BOND, übernahm ein Jahr später mit dem Murphy’s Pub und der CafeBar zwei Lokalitäten im CAP, um darauf mit dem ease und Hills wieder zwei Clubs in der Bergstraße zu eröffnen. 2008 kam noch das Vivano in Neumünster hinzu. Im Mai 2012 veranstaltete der Kieler zum ersten Mal das Honky Tonk Kneipenfestival in Eckernförde.

 

Neuestes Projekt „Juna“

Henning Puls reizt die Vielfalt der Gastronomie und der Eventveranstaltung, „aber im Herzen bin ich Betriebswirt! Und in der Gastronomie konnte ich diese Leidenschaft bislang perfekt ausleben“. Ob Henning in zehn Jahren noch Gastronomie machen wird, vermag er heute nicht zu sagen. „Mir gefällt es, im Team zu arbeiten, aber dabei auch Leute zu führen. Und natürlich ist es großartig zu sehen, wie eigene Ideen erfolgreich zur Realität werden.“ Seit letztem Jahr ist ein weiteres Projekt zum „Familienunternehmen“ hinzugekommen: Töchterchen Juna. „Eine sehr zeitraubende Aufgabe“, sagt Henning augenzwinkernd. „Aber unglaublich schön!“

Lifestyle mit Henning Puls

Restaurant: Längengrad, Thai oder POI. Tan Tamar, Quam, N.i.L und vor allem das Wochenendfrühstück im Non Solo Pane. Kiel bietet hier viel.

Uhr: Wichtig, ich hasse Unpünktlichkeit. Bei mir ist das Handy schnell zur Hand, da ich weder Uhr noch Schmuck trage.

Entspannung: In Kiel ein schöner Sonnenuntergang mit meiner Freundin Katja.

Objekt: Handy, wer mich kennt, glaubt mir eh nichts anderes.

Schlaf: Regelmäßig unregelmäßig, dafür habe ich mir den falschen Beruf ausgesucht.

Auto: Mit Nachwuchs musste ein Kombi her, da ich chronisch zu viel im Kofferraum brauche.

Spleen: Gutes Essen, ein krankhaft aufgeräumter Schreibtisch und Lakritz-Konsum in Massen.

Moment: Ganz klar: Die Geburt meiner Tochter im letzten Jahr.

Handy: Auch wenn ich den Hype erst nicht mitmachen wollte: Jetzt kommt mir außer einem iPhone nichts anderes in die Hand.

After Work: Für mich geht’s nach „Feierabend“ zu meiner Familie und dann auch recht schnell ins Bett.

Ziel: Mehr Zeit für Familie und Freunde und mehr Ruhe im Beruf, um ein guter Gastgeber zu sein.

Urlaub: Im Juni geht’s das erste Mal mit Katja und der Kleinen in den Süden, ansonsten jeden Februar Skifahren mit meinem Frühstücks-Stammtisch.

  • KIELerLEBT Henning Puls
  • Tiere, Trecker, Tobereien – Henning wuchs in der ländlichen Idylle Molfsees auf
    Tiere, Trecker, Tobereien – Henning wuchs in der ländlichen Idylle Molfsees auf
  • Ob Molfsee, Schwimmbad oder Förde – Henning mochte das Leben am Wasser schon immer
    Ob Molfsee, Schwimmbad oder Förde – Henning mochte das Leben am Wasser schon immer


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll