KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der Inhaber vom mambo hairclub im Porträt

KIELerLEBT Torsten Jänsch-Altmann

  • KIELerLEBT Torsten Jänsch-Altmann
  • Torsten Jänsch-Altmann als Kind im Februar 1972
    Torsten Jänsch-Altmann als Kind im Februar 1972
  • Torsten Jänsch-Altmann beim Stand Up Paddling in Schönberg
    Torsten Jänsch-Altmann beim Stand Up Paddling in Schönberg
08/04/2012 0 0

KIELerLEBT in diesem Monat Torsten Jänsch-Altmann, 41 Jahre, Friseurmeister, Inhaber vom mambo hairclub und Initiator von „Stand up 4 kids“.Als Kind wollte ich immer Lokführer werden“, erzählt Torsten Jänsch-Altmann, Friseurmeister und Inhaber vom mambo hairclub am Germaniahafen. „Und diesen Wunsch habe ich mir erfüllt.“ Im Anschluss an seine Ausbildung zum Lokschlosser 1986 bis 88 in seiner Geburtsstadt Stralsund machte er den Lokführerschein. Abenteuerlust

Anzeige

Doch nach der Wende hielt es den jungen Mann nicht im Führerhaus. Ihn packte die Abenteuerlust. Mit Rucksack und 300 Mark in der Hosentasche trampte er nach Hannover, um dort zwei Jahre lang zu jobben. „Ich war unter anderem Fahrradkurier und habe Bilderrahmen in einer Galerie angefertigt“, erzählt Jänsch-Altmann. Als Modell bei einem Friseur tauchte er erstmals in die Welt des Haareschneidens ein. „Mich faszinierte das Handwerk und der Umgang mit Menschen.“ Der Beginn einer großen Karriere. Von 1993 bis 95 machte er seine Friseurausbildung in Hannover im Friseursalon Erhard Plaschke, um danach mit Schere und Kamm im Gepäck durch ganz Europa zu reisen. Auf Sylt im Salon étoile lernte der kreative 41-Jährige prominente Kunden wie Otto Rehhagel und Margarethe Schreinemakers kennen, auf Fuerteventura sammelte er nicht nur Auslandserfahrungen, sondern lernte auch seine Ex-Frau Nicole kennen. 2000 wurde ihre Tochter Nosara geboren. 2001 zog die kleine Familie an den Bodensee, wo 2003 Tochter Fenja zur Welt kam. In Konstanz machte Jänsch-Altmann schließlich seine Meisterausbildung, bevor er unter anderem in der Schweiz und in Spanien sein Können zeigte. Als Hairstylist der Haarproduktfirma Tigi war er außerdem auf Modenschauen und Miss-Wahlen aktiv.

In Kiel

„Als Nosara eingeschult werden sollte, zogen wir nach Kiel und beschlossen, dort sesshaft zu werden.“ 2006 eröffnete Jänsch-Altmann seinen ersten eigenen Friseursalon mambo hairclub, der sich inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt hat. Junge und junggebliebene Menschen kommen nicht nur wegen einer neuen stylischen Frisur, sondern auch wegen der netten, lockeren Atmosphäre. „mambo steht für aktuelle Trends, ein professionelles Handwerk und typgerechte Looks“, sagt der Friseurmeister, der mit Kiel seine Traumstadt gefunden hat. Als leidenschaftlicher Wellenreiter und Paddlesurfer ist er regelmäßig an der Ost- und Nordsee anzutreffen. In seiner Freizeit engagiert er sich außerdem seit vier Jahren für das Projekt „Therapeutisches Wellenreiten für krebskranke Kinder und Jugendliche“ des Förderkreises Sylt Klinik e.V. Im August veranstaltet der gebürtiger Mecklenburger wieder seinen Stand up Paddle (SUP) Benefiz-Contest „Stand up 4 kids“, um Spenden für das therapeutische Wellenreiten zu sammeln. Immer in Bewegung sein – das ist das Motto von Torsten Jänsch-Altmann, ob im Job oder privat.

Torsten Jänsch-Altmann privat

Restaurant: La Bodega del Sol in der Brunswiker Straße. Aber ich koche am liebsten selbst.

Uhr: Eine schwarz-rote Nixon.

Entspannung: Ich mache jeden Morgen Dehnübungen. Außerdem entspanne ich beim Joggen.

Objekt: Ich trage immer eine versteinerte Muschel, die ich auf Hiddensee gefunden habe, als Glücksbringer bei mir.

Schlaf: Ist wichtig, kommt aber häufig zu kurz.

Auto: Hauptsache ein Kombi, damit ich genug Platz habe, darin auch mal zu übernachten.

Spleen: Ich habe Klaustrophobie und fahre deshalb kein Fahrstuhl.

Moment: Die Geburt meiner Kinder.

Handy: iPhone. Das ist praktisch für meine Büroarbeit.

After-Work: Ich gehe donnerstags abends gern ins Cafe do Sul in der Beselerallee.

Ziel: Gesundheit.

Urlaub: Am Bodensee.

  • KIELerLEBT Torsten Jänsch-Altmann
  • Torsten Jänsch-Altmann als Kind im Februar 1972
    Torsten Jänsch-Altmann als Kind im Februar 1972
  • Torsten Jänsch-Altmann beim Stand Up Paddling in Schönberg
    Torsten Jänsch-Altmann beim Stand Up Paddling in Schönberg


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Kerstin Klostermann
Kerstin Klostermann

Gebürtige Eckernförderin, Kiel-verliebt, regionalverbunden, Kunsthistorikerin, leidenschaftliche Wortakrobatin, metro-Kino-Fan, Kaffee-Liebhaberin, Theatergängerin, Vapiano-Stammgast, Feinschmeckerin, Kultur-interessiert, Yogi, Musik-vernarrt, gern unterwegs auf der Holtenauer.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll