KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Steigende Besucherzahlen

Kiels Innenstadt erwacht zum Leben

  • Die Frequenz in der Holstenstraße nimmt auch aufgrund steigender Touristenzahlen wieder zu.
    Die Frequenz in der Holstenstraße nimmt auch aufgrund steigender Touristenzahlen wieder zu.
  • Kiels Innenstadt erwacht zum Leben
    (Bild: Kiel-Marketing)
11/06/2020 0 0

Die Frequenzzahlen der letzten drei Wochen belegen: Immer mehr Menschen strömen in die Kieler Innenstadt. Grund dafür ist auch die Rückkehr der Touristen nach Schleswig-Holstein und in die Landeshauptstadt.

Anzeige

Während die Frequenz in den beiden Wochen nach der eingeschränkten Wiederöffnung der Geschäfte am 20. April noch bei weniger als 50% im Vergleich zum Vorjahr lag, sind aktuell im Schnitt 15.000 Passanten pro Tag in der Fußgängerzone unterwegs. Das entspricht 75% des Vorjahresniveaus.

„Dieser Anstieg geht einher mit der Wiedereröffnung aller Geschäfte – unabhängig der Größe der Ladenfläche – sowie der Gastronomie und von Kultureinrichtungen am 18. Mai“, erläutert Innenstadtmanager Jonas Godau und führt weiter aus: „In Folge dieser Lockerungsmaßnahme stieg die Frequenz in der Woche vom 18. bis zum 24. Mai bereits um 13% zur Vorwoche sowie um weitere 20% in der Folgewoche vom 25. bis zum 31. Mai 2020.

Einkaufen steht nicht im Vordergrund

Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing ist sich sicher: „Die Bedeutung der Innenstadt nimmt wieder zu und zieht stetig mehr Menschen in die City.“ Wanger räumt aber ein, dass das Einkaufen aktuell noch nicht im Vordergrund der Innenstadtbesucher stehe, wie Medienberichte zu geringen Umsätzen der Einzelhändler und Gastronomen zeigten. Die aktuelle Kampagne „Kiel macht wieder auf“ greift daher die Vorzüge des Shoppingerlebnis vor Ort auf.

(Bild: Kiel-Marketing)

Auch der zunehmende Tourismus in der Stadt kann als Zeichen für den Anstieg der Besucher gewertet werden, denn mit Blick auf die Zahlen wird deutlich, dass die Feiertage einen positiven Einfluss auf die Frequenz hatten. Sowohl im Zuge von Himmelfahrt, als auch in Folge der Pfingsttage stiegen die Passantenzahlen. Nimmt man den erwartungsgemäß frequenzschwachen Pfingstmontag aus der Rechnung raus, so ergibt sich für die erste Juni-Woche eine durchschnittliche Frequenz von knapp 16.500 Passanten am Tag, also nochmals eine Steigerung um 10 Prozent zu den oben genannten 15.000 Passanten pro Tag.

Quelle: Kiel-Marketing


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll