KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Einfach und unkompliziert mit Lieferdiensten Essen bestellen

Lass es dir liefern!

  • Frische Pizza schmeckt am besten
    Frische Pizza schmeckt am besten (Bild: pixabay)
  • Lass es dir liefern!
27/09/2018 0 5

Immer mehr Menschen nutzen für ihre Essensbestellungen Lieferdienste, bei denen Essen vieler verschiedener Restaurants in der Stadt miteinander verglichen und bestellt werden kann. Insgesamt bestellen mehr als 19 Millionen Menschen in Deutschland mindestens einmal pro Monat Essen über einen Lieferservice. Besonders beliebt sind diese Plattformen, die ihren Nutzern viele Vorteile bieten, bei jungen Leuten, den sogenannten Digital Natives

Anzeige

Wie funktionieren Lieferdienste?

Lieferservices funktionieren wie eine Art virtueller Marktplatz, auf dem Restaurants ihr Angebot präsentieren können. User können das Angebot nach ihren Wünschen filtern, um so beispielsweise gezielt Pizzerien miteinander zu vergleichen. So müssen sie nicht zuerst eine Internetsuche durchführen, verschiedene Websites zu öffnen und sie im Anschluss miteinander vergleichen. Nach der Bestellung können Kunden die Restaurants, bei denen sie bestellt haben, bewerten. Somit ist es möglich, Nutzern der Plattformen Informationen über die durchschnittliche Lieferzeit und Qualität des Essens bereitzustellen. In manchen Fällen können auch kurze Kommentare geschrieben werden, sodass verschiedene Restaurants sehr gut miteinander verglichen werden und Anbieter mit langen Lieferzeiten oder mangelnder Qualität gezielt vermieden werden können.

Nutzer müssen in der Regel einen Account erstellen, um eine Bestellung durchführen zu können. Dieser ist für alle Bestellungen auf der Plattform nutzbar. So ist es möglich, schnell und unkompliziert mit den hinterlegten Bezahlinformationen oder auch in bar zu zahlen, ohne Adresse und Bezahlinformationen jedes Mal neu eingeben zu müssen.

Benutzer von Lieferdiensten müssen keine zusätzliche Gebühr für diesen Service bezahlen. Sie verlangen für jede Vermittlung eine Provision, um sich finanzieren zu können.

Meist bieten die Anbieter eine eigene App zum Download an, in der Benutzerinformationen gespeichert werden und Restaurants Nachrichten beispielsweise bezüglich der voraussichtlichen Lieferzeit an die User schicken können.

Viele tolle Deals gibt es während den gelben Wochen! (Bild: pizza.de)

Welche Vorteile bieten Lieferservices?

Essen über diese Plattformen zu bestellen ist wesentlich bequemer als der "klassische" Bestellvorgang per Telefon. Den Restaurants wird so ebenfalls Arbeit abgenommen, weshalb sie sich besser auf das Zubereiten von Speisen konzentrieren können und diese schneller beim Kunden ankommen.

Um sich attraktiver für ihre Kunden zu machen und von ihren Konkurrenten zu unterscheiden, bieten viele Lieferdienste in regelmäßigen Abständen spezielle Deals an. Diese umfassen beispielsweise einen Pizzatag, bei dem es gewisse Rabatte auf alle Pizzen gibt, Wiederbestellerrabatte oder Kombinangebote, wenn mehrere Gerichte bestellt werden.

Das Angebot bei Lieferdiensten ist enorm, so reicht die Auswahl an Essen von vegetarischen und veganen Speisen über Klassiker wie Pizza und Pasta über asiatische Küche bis hin zu ausgefallenen Desserts. Trotz des großen Angebots können schnell Lieblingsspeisen gefunden werden, indem eine Suchfunktion genutzt oder das Angebot gefiltert wird. Häufig ist es zudem möglich, per Kommentar spezielle Wünsche zur Bestellung zu äußern oder zusätzliche Zutaten zum Gericht hinzuzufügen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll