KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023 Citynews

      Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag Citynews

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag

      Starke Frau, schwache Frau Citynews

      Starke Frau, schwache Frau

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure Citynews

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure

  • Lifestyle
    • Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem? Volleyball

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem?

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling Beauty

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

  • Gesund
    • Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

      2023 so richtig durchstarten Fitness

      2023 so richtig durchstarten

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Erstes Krimi Festival Kiel Bühne & Kunst

      Erstes Krimi Festival Kiel

       Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm Bühne & Kunst

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird Bühne & Kunst

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Theater Kiel

Last-Minute-Geschenk gefällig? Das Neujahrskonzert der Kieler Philharmoniker!

  • Last-Minute-Geschenk gefällig? Das Neujahrskonzert der Kieler Philharmoniker!
    (Bild: Theater Kiel)
21/12/2022 0 0

Wenn schon der Jahresausklang in Kiel einmal mehr in grauen Tönen zu versinken scheint, darf vielleicht zumindest das neue Jahr mit Götterfunken beginnen?

Beethoven, der erste Januar und Kiel – das passt offenbar zusammen. Das hatte auch das Neujahrswunschkonzert zum Start von 2022 gezeigt. Vorab nämlich konnte das Publikum in verschiedenen Kategorien darüber abstimmen, was gespielt werden sollte. So entstand eine Art „Klassik Best-of“, mit dem das neue Jahr eingeläutet wurde.

Das hat fantastisch funktioniert und war nicht nur (aber vielleicht hauptsächlich) für Orchesterkonzert-Neulinge ein schöner Einstieg in diese Welt der Musik.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das Kiel Publikum scheinbar reflexartig überall dort, wo der Name „Beethoven“ auftauchte, ein Kreuz setzte. So hatte der bunte Abend am Ende doch einen merklichen Schwerpunkt.

Diesem Umstand trägt das Philharmonische Orchester mit Benjamin Reiners am Dirigentenpult im kommenden Jahr Rechnung: Es gibt sie wieder, Beethovens Neunte. Eine Sinfonie, uraufgeführt 1824, die zu den bekanntesten überhaupt gehört. Das liegt nicht zuletzt daran, dass das Hauptthema des letzten Satzes 1985 zur offiziellen Europahymne erkoren wurde – Freude, schöner Götterfunken!

Gesanglich unterstützt wird das Orchester von Karola Sophia Schmid (Sopran), Tatia Jibladze (Alt), Christopher Diffey (Tenor) und Samuel Chan (Bariton) sowie dem Philharmonischen Chor und dem Opernchor.

Karten für das am 01.01.2023 um 18:00 Uhr in der Wunderino Arena stattfindende Konzertspektakel gibt es ab rund 20 Euro auf www.theater-kiel.de, telefonisch unter 0431 – 901 901 sowie an den Vorverkaufsstellen des Theaters im Schauspiel- und im Opernhaus.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schack
Sebastian Schack

… ist geborener Kieler und hauptberuflich Chefredakteur der Mac Life, Europas größtem Apple-Magazin. In seiner Freizeit schreibt er immer mal wieder auch für KIELerleben, beispielsweise über das Schleswig-Holstein Musik Festival oder Handball.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll