KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ayla Diesing aus Warnau arbeitet als Matrosin auf der Eye of the Wind

Lebenstraum vom Windjammer-Segeln ging in Erfüllung

  • Der legendäre Traditionssegler „Eye of the Wind“
    Der legendäre Traditionssegler „Eye of the Wind“ (Bild: FTS)
  • Matrosin Ayla Diesing
    Matrosin Ayla Diesing (Bild: FTS)
18/06/2018 0 0

Seit 42 Jahren ist das Segelschiff Eye of the Wind unter seinem heutigen Namen auf den Ozeanen der Welt unterwegs. Gerade halb so alt ist Ayla Diesing aus Warnau (Kreis Plön), die als Matrosin zur festangestellten Stammbesatzung des Zweimasters gehört. Die junge Frau steuert den legendären Windjammer sicher auf allen Kursen

Anzeige

Zum ersten Mal betrat die Seglerin die Decksplanken eines Traditionsschiffs, als sie gerade drei Jahre alt war. „In meiner Kindheit und Jugend bin ich mit dem Virus des Segelns auf traditionellen Großseglern unheilbar infiziert worden“, blickt sie zurück. Folgerichtig ergriff sie nach ihrem Schulabschluss die erste Gelegenheit, auf der Eye of the Wind mitzusegeln. Innerhalb eines Jahres gelang ihr der Weg vom freiwilligen „Trainee“ zur festangestellten „Deckshand“. Für jeweils zwei bis drei Monate tauscht sie jetzt ihr Leben an Land mit der beruflichen Tätigkeit an Bord, anschließend geht es für einen ebenso langen Zeitraum wieder „auf Freitörn“.

„Ich bin in der Nähe der Ostseeküste und in einem naturverbundenen Umfeld aufgewachsen, daher ist die Eye of the Wind für mich ein toller Arbeitsplatz mit vielen natürlichen Materialien in einer ursprünglichen Umgebung und zugleich ein Schiff mit einer richtigen Seele“, beschreibt Ayla Diesing ihr tägliches Arbeitsumfeld. „Das Deck und das Rigg sind längst mein zweites Zuhause geworden, durch die Mitarbeit bei mehreren Werftzeiten kenne ich das Schiff mittlerweile von oben bis unten“, verrät sie. Auch in die Geheimnisse des Maschinenraums hat sie natürlich schon mal hineingeschnuppert.

Auf die Frage nach ihren bisher eindrucksvollsten Reisen mit der Eye of the Wind nennt sie eine Atlantiküberquerung unter Segeln und die zurückliegende Wintersaison in der Karibik. „Aber ich bin sicher, dass noch viele schöne Törns folgen werden, meine seemännische Laufbahn hat schließlich gerade erst begonnen“, lacht sie.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll