KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ayla Diesing aus Warnau arbeitet als Matrosin auf der Eye of the Wind

Lebenstraum vom Windjammer-Segeln ging in Erfüllung

  • Der legendäre Traditionssegler „Eye of the Wind“
    Der legendäre Traditionssegler „Eye of the Wind“ (Bild: FTS)
  • Matrosin Ayla Diesing
    Matrosin Ayla Diesing (Bild: FTS)
18/06/2018 0 0

Seit 42 Jahren ist das Segelschiff Eye of the Wind unter seinem heutigen Namen auf den Ozeanen der Welt unterwegs. Gerade halb so alt ist Ayla Diesing aus Warnau (Kreis Plön), die als Matrosin zur festangestellten Stammbesatzung des Zweimasters gehört. Die junge Frau steuert den legendären Windjammer sicher auf allen Kursen

Anzeige

Zum ersten Mal betrat die Seglerin die Decksplanken eines Traditionsschiffs, als sie gerade drei Jahre alt war. „In meiner Kindheit und Jugend bin ich mit dem Virus des Segelns auf traditionellen Großseglern unheilbar infiziert worden“, blickt sie zurück. Folgerichtig ergriff sie nach ihrem Schulabschluss die erste Gelegenheit, auf der Eye of the Wind mitzusegeln. Innerhalb eines Jahres gelang ihr der Weg vom freiwilligen „Trainee“ zur festangestellten „Deckshand“. Für jeweils zwei bis drei Monate tauscht sie jetzt ihr Leben an Land mit der beruflichen Tätigkeit an Bord, anschließend geht es für einen ebenso langen Zeitraum wieder „auf Freitörn“.

„Ich bin in der Nähe der Ostseeküste und in einem naturverbundenen Umfeld aufgewachsen, daher ist die Eye of the Wind für mich ein toller Arbeitsplatz mit vielen natürlichen Materialien in einer ursprünglichen Umgebung und zugleich ein Schiff mit einer richtigen Seele“, beschreibt Ayla Diesing ihr tägliches Arbeitsumfeld. „Das Deck und das Rigg sind längst mein zweites Zuhause geworden, durch die Mitarbeit bei mehreren Werftzeiten kenne ich das Schiff mittlerweile von oben bis unten“, verrät sie. Auch in die Geheimnisse des Maschinenraums hat sie natürlich schon mal hineingeschnuppert.

Auf die Frage nach ihren bisher eindrucksvollsten Reisen mit der Eye of the Wind nennt sie eine Atlantiküberquerung unter Segeln und die zurückliegende Wintersaison in der Karibik. „Aber ich bin sicher, dass noch viele schöne Törns folgen werden, meine seemännische Laufbahn hat schließlich gerade erst begonnen“, lacht sie.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll