KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mit der ZVE 2022

Macht eure Zeit zu Geld

  • Solltet ihr bei der ZVE 2022 mitmachen, schafft ihr ein Bewusstsein für den Umgang mit eurer Lebenszeit und verdient dabei bares Geld.
    Solltet ihr bei der ZVE 2022 mitmachen, schafft ihr ein Bewusstsein für den Umgang mit eurer Lebenszeit und verdient dabei bares Geld. (Bild: SurfUpVector/iStock/GettyImages)
  • Macht eure Zeit zu Geld
    (Bild: ZVE)
  • Macht eure Zeit zu Geld
    (Bild: ZVE)
  • Macht eure Zeit zu Geld
    (Bild: Statistisches Amt Nord)
05/01/2022 0 1

Ein Jahr lang untersucht das Statistische Amt Nord im Rahmen der Zeitverwendungserhebung (ZVE) 2022 wie viel Zeit Menschen für welche Aktivitäten aufwenden – und ihr könnt mit wenigen Klicks davon profitieren.

Anzeige

Schon wieder beginnt ein neues Jahr! Aber wo ist das Vergangene eigentlich geblieben und wieso rast die Zeit eines Tages, einer Woche oder Jahres eigentlich so schnell an uns vorbei? Der Grund: Wir beschäftigen uns in unserem Alltag mit vielen unterschiedlichen Dingen. Neben unserem Beruf gehen wir weiteren Tätigkeiten und Freizeitbeschäftigungen nach – oftmals ohne bewusst auf die dafür aufgebrachte Zeit zu achten. Mit der ZVE schafft das Statistikamt Nord eine wichtige Informationsgrundlage für eine Vielzahl gesellschaftspolitischer Fragen.

Was steckt dahinter?

Bei der Zeitverwendungserhebung (ZVE) 2022 werden Haushalte in Deutschland befragt, zuletzt in den Jahren 2012/2013. Durch die ZVE erfahrt ihr, wie viel Zeit ihr für welche Aktivitäten aufwendet und wann ihr im Tagesverlauf diesen Tätigkeiten nachgeht. Dabei schafft die Befragung des Statistischen Amtes Nord eine wichtige Informationsgrundlage für eine Vielzahl gesellschaftspolitischer Fragen wie „Womit verbringen Kinder und Jugendliche ihre Zeit?“, „Wie verteilt sich die Zeit zwischen Erwerbsarbeit, Hausarbeit, Familien und Persönlichem“ und „Wie sieht der durchschnittliche Alltag von Menschen, die alleine leben, aus?“.

(Bild: ZVE)

Was erwartet euch?

Um ein realistisches Bild der Zeitverwendung in Deutschland zeichnen zu können, benötigt das Statistikamt einen Querschnitt der Bevölkerung. Das bedeutet, dass jeder an der Befragung teilnehmen kann. Dabei ist es egal, ob ihr alleine oder mit anderen Personen zusammenlebt, ob ihr berufstätig oder erwerbslos seid. Solltet ihr häufig unterwegs sein oder eure Zeit aktuelle eher Zuhause verbringen, spielt auch das keine Rolle. Wichtig ist nur, dass ihr den Haushaltsfragebogen ausfüllt und eine Art Tagebuch führt. Hier tragt ihr an drei vorgegebene Tagen eure Aktivitäten im Tagesverlauf ein. 

Euer Engagement für den Norden wird mit mindestens 35 Euro als Dankeschön belohnt

(15 Euro und zusätzlich 20 Euro für jede Person ab 10 Jahren)

Meldet euch auf der Seite der ZVE 2022 an und erhaltet weitere Informationen zu dem Thema.

(Bild: Statistisches Amt Nord)

Einfach digital anmelden

Ihr könnt bei der ZVE 2022 ganz einfach per App auf Smartphone/Tablet sowie über einen Internetbrowser mitmachen. Bis zum Ende des 3. Quartals 2022 habt ihr Zeit euch anzumelden. Die Zugangsdaten erhaltet ihr sicher auf dem  postalischen Weg sowie die Info, an welchen drei Tagen ihr mit euren Tagebucheinträgen dran seid.

(Bild: ZVE)


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll