KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Fährbetrieb

„MS Düsternbrook“ getauft

  • Die erste vollelektrische Fähre an der norddeutschen Küste nimmt ihren Betrieb auf.
    Die erste vollelektrische Fähre an der norddeutschen Küste nimmt ihren Betrieb auf. (Bild: SFK)
26/05/2021 0 2

Ab dem 1. Juni nimmt die „MS Düsternbrook“ ihren Betrieb auf der F2 Schwentinelinie auf. Damit ist sie das erste Schiff für den Einsatz im ÖPNV an der norddeutschen Küste, welches keinen Verbrennungsmotor mehr hat.

Anzeige

„Für die SFK beginnt mit der MS DÜSTERNBROOK eine neue Ära unserer Schiffsflotte“, freut sich Andreas Schulz, Geschäftsführer der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH (SFK). Wie schon beim Bau der ersten Plug-in-Hybridfähre MS GAARDEN, die im Juli 2020 getauft wurde, hat die SFK wieder auf die bewährte Zusammenarbeit mit Holland Shipyard Werft gesetzt. „Trotz der Corona Krise wurde die vertragliche Bauzeit bei der Werft in Hardinxveld-Giessendam eingehalten und das Schiff kam pünktlich im Heimathafen Kiel Ende 2020 an“, erklärt Andreas Schulz zufrieden. 

Bis zu 140 Fahrgäste wird die MS Düsternbrook künftig barrierearm mit Bord nehmen. Außerdem wird es zusätzlich Plätze für 60 einzeln abstell- und entnehmbare Fahrräder geben. Über zwei 1,60 m breite Zugangsrampen, die vom Kapitän bedient werden, kommen die Passagiere künftig schnell und bequem an Bord.
Es gibt im Unterschied zur MS SCHWENTINE nur ein Deck, welches im vorderen Bereich für die Fahrräder und im hinteren Bereich für die Fahrgäste vorgesehen ist, die ihre Fahrscheine an Bord an einem Automaten bargeldlos kaufen können. Ein barrierefreies WC gehört zur Schiffsausstattung dazu.

Erste vollelektrische Fähre

Das 24,70 m lange und 7,20 m breite Schiff erfüllt technisch alle Erfordernisse, die für eine emissionsarme Fahrt über der Kieler Förde benötigt wird: mit  der Speicherleistung der Batteriepakete von 819 Kilowatt pro Stunde und Photovoltaik (20 Solarzellen) soll das Schiff rund zehn Stunden betrieben werden, bevor es wieder aufgeladen werden muss. Dazu wurde an den Fähranlegern Bahnhofsbrücke Kiel und Dietrichsdorf entsprechende Ladeinfrastruktur errichtet. Zur weiteren technischen Ausrüstung gehören  zwei elektrische Fahrmotoren mit je 86 KW und ein unabhängiger Bugstrahler mit 40 kW.

In seinem Grußwort freute sich Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, dass Kiel mit der MS Düsternbrook einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität geht: „Die MS DÜSTERNBROOK ist ein wichtiger Baustein, den Kieler Hafen umweltfreundlicher zu machen. Mit dem neuen Schiff setzt die SFK den Auftakt, Schiffe mit klimafreundlichem Antrieb zu bauen, fort. Weitere Schritte werden folgen.“

Was kostet's?

Das neue Schiff soll am 1. Juni in den Linienbetrieb gehen. Gleichzeitig wird es neben einer erheblichen Ausweitung des Fahrplanangebotes auf der F2 Schwentinelinie auch neue Fahrpreise geben, die den ÖPNV auf dem Wasser attraktiver machen sollen. Erwachsene zahlen im Rahmen eines Modellversuches künftig 1 Euro pro Fahrt, Kinder nur 50 Cent. Die Mitnahme eines Fahrrades ist durch die Verlängerung des Modellversuches bis zum 31.12.2022 weiterhin kostenlos.
 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll