KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein Meilenstein für die Kieler Fördeschifffahrt

MS Friedrichsort: Neue Hybrid-Fähre getauft

  • Mit der üblichen Flaschentaufe wurde die neue Fähre bereits am 23. März von Taufpatin Astrid Leßmann an der Reventloubrücke eingeweiht.
    Mit der üblichen Flaschentaufe wurde die neue Fähre bereits am 23. März von Taufpatin Astrid Leßmann an der Reventloubrücke eingeweiht. (Bild: KIELerleben)
  • Bürgermeisterin Renate Treutel betonte die umweltfreundliche Mobilität in der Landeshauptstadt.
    Bürgermeisterin Renate Treutel betonte die umweltfreundliche Mobilität in der Landeshauptstadt. (Bild: KIELerleben)
  • MS Friedrichsort: Neue Hybrid-Fähre getauft
    (Bild: KIELerleben)
25/03/2022 0 0

Mit der „MS Friedrichsort” ist seit dem 28. März bereits die zweite Plug-in-Hybridfähre für die Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK)auf der Kieler Förde unterwegs.

Anzeige

„Für die SFK ist es heute das Erste von drei neuen Schiffen, die wir in diesem Jahr in unserer Schiffsflotte begrüßen”, sagte SFK-Geschäftsführer Andreas Schulz, der sich über die Einhaltung der vertraglich zugesicherten Bauzeit trotz der Coronakrise freute. Die Zusammenarbeit mit der Holland Shipyard Werft habe wunderbar geklappt und so konnte der Termin eingehalten werden. Dank der MS Friedrichsort wird ein weiteres Schiff mit moderner und zukunftsweisender Technik im Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) auf der Förde Fährlinie F1 unterwegs sein. Durch die Plug-in-Hybridtechnik und dem neuen Kraftstoff Gas-to-Liquid sowie der zusätzlichen Abgasreinigungsanlage trägt die SFK dem Klimaschutzgedanken Rechnung.

Bürgermeisterin Renate Treutel betonte die umweltfreundliche Mobilität in der Landeshauptstadt.
Bürgermeisterin Renate Treutel betonte die umweltfreundliche Mobilität in der Landeshauptstadt. (Bild: KIELerleben)

Die Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Kiel, Renate Treutel betonte: „Die Landeshauptstadt Kiel freut sich, dass der Kieler Hafen durch das neue Fördeschiff noch umweltfreundlicher wird. Die Mobilität, die gerade in diesen Zeiten so wichtig ist, wird durch die Fähre vorangebracht.” 300 Fahrgäste und 40 Fahrräder wird die MS Friedrichsort künftig an Bord der knapp 34 Meter langen Fähre nehmen und über die Förde bringen können. Im Mai und Juni 2022 wird es ein drittes Plug-in-Hybridschiff geben. Bis Ende Juni wird außerdem eine vollelektrische Fähre ihren Betrieb aufnehmen. So spielt die Elektromobilität im ÖPNV in der Landeshauptstadt auch auf dem Wasser eine immer wichtigere Rolle.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll