KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

In der Halle 400

Neue Kita richtet Belegplätze ein

  • Neue Kita richtet Belegplätze ein
02/03/2021 0 2

Die Landeshauptstadt treibt den Ausbau der Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur in Kiel voran. So entsteht direkt an der Kieler Förde eine neue Kindertageseinrichtung in der Halle 400, in der fünf Belegplätze für die Kinder von Provinzial-Mitarbeiter*innen eingerichtet werden.
 

Anzeige

Die Fertigstellung und Eröffnung der Kita in der Halle 400 ist für April 2021 geplant. Dann stehen in zwei Elementargruppen, zwei Krippengruppen und mit der Fertigstellung einer altersgemischten Gruppe insgesamt 79 Betreuungsplätze zur Verfügung. Für Mitarbeiter*innen der Provinzial-Versicherung werden ab Juli dieses Jahres insgesamt fünf Betreuungsplätze eingerichtet. Träger der Einrichtung ist die KJSH – Stiftung für Kinder, Jugend- und Soziale Hilfen.

Die Stadtverwaltung ist im regelmäßigen Austausch mit Wirtschaftsvertreter*innen zu Themen wie Betriebskitas, der Schaffung von Belegplätzen sowie Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten. In der neuen Kita in der Halle 400 realisiert die Stadt nun gemeinsam mit der Provinzial ab Juli 2021 insgesamt fünf Belegplätze für Mitarbeiter*innen des Unternehmens. Belegplätze ermöglichen Betrieben, Mitarbeitenden für deren Kinder schnell und unkompliziert einen Betreuungsplatz anzubieten. Der Grundsatz, dass Kieler Kinder vorrangig aufzunehmen sind, gilt dabei nicht.
 
Am Montag, 1. März, unterzeichneten Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Uwe Honschopp, Generalbevollmächtigter der Provinzial Nord Brandkasse, den Vertrag zu den Belegplätzen. „Um Familien- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren, brauchen Eltern eine gute Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur. Von Belegplätzen und Betriebskitas profitieren auch die Unternehmen: Sie können Fachkräfte gewinnen und halten. Das stärkt am Ende den Wirtschaftsstandort Kiel. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit der Provinzial jetzt diesen Schritt gehen, der Vorbildcharakter hat“, erklärt Oberbürgermeister Kämpfer.

Die Landeshauptstadt Kiel ist mit weiteren Unternehmen zu Belegplätzen im Gespräch. Auch die Stadt selbst plant eine Betriebskita. Die Selbstverwaltung wird in den Ausschusssitzungen ab Dienstag, 2. März, konkreter über die Pläne informiert. Eine Entscheidung über eine Betriebskita der Kieler Stadtverwaltung trifft die Ratsversammlung im Juni dieses Jahres im Rahmen der Kitabedarfsplanung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll