KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

In der Halle 400

Neue Kita richtet Belegplätze ein

  • Neue Kita richtet Belegplätze ein
02/03/2021 0 2

Die Landeshauptstadt treibt den Ausbau der Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur in Kiel voran. So entsteht direkt an der Kieler Förde eine neue Kindertageseinrichtung in der Halle 400, in der fünf Belegplätze für die Kinder von Provinzial-Mitarbeiter*innen eingerichtet werden.
 

Anzeige

Die Fertigstellung und Eröffnung der Kita in der Halle 400 ist für April 2021 geplant. Dann stehen in zwei Elementargruppen, zwei Krippengruppen und mit der Fertigstellung einer altersgemischten Gruppe insgesamt 79 Betreuungsplätze zur Verfügung. Für Mitarbeiter*innen der Provinzial-Versicherung werden ab Juli dieses Jahres insgesamt fünf Betreuungsplätze eingerichtet. Träger der Einrichtung ist die KJSH – Stiftung für Kinder, Jugend- und Soziale Hilfen.

Die Stadtverwaltung ist im regelmäßigen Austausch mit Wirtschaftsvertreter*innen zu Themen wie Betriebskitas, der Schaffung von Belegplätzen sowie Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten. In der neuen Kita in der Halle 400 realisiert die Stadt nun gemeinsam mit der Provinzial ab Juli 2021 insgesamt fünf Belegplätze für Mitarbeiter*innen des Unternehmens. Belegplätze ermöglichen Betrieben, Mitarbeitenden für deren Kinder schnell und unkompliziert einen Betreuungsplatz anzubieten. Der Grundsatz, dass Kieler Kinder vorrangig aufzunehmen sind, gilt dabei nicht.
 
Am Montag, 1. März, unterzeichneten Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Uwe Honschopp, Generalbevollmächtigter der Provinzial Nord Brandkasse, den Vertrag zu den Belegplätzen. „Um Familien- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren, brauchen Eltern eine gute Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur. Von Belegplätzen und Betriebskitas profitieren auch die Unternehmen: Sie können Fachkräfte gewinnen und halten. Das stärkt am Ende den Wirtschaftsstandort Kiel. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit der Provinzial jetzt diesen Schritt gehen, der Vorbildcharakter hat“, erklärt Oberbürgermeister Kämpfer.

Die Landeshauptstadt Kiel ist mit weiteren Unternehmen zu Belegplätzen im Gespräch. Auch die Stadt selbst plant eine Betriebskita. Die Selbstverwaltung wird in den Ausschusssitzungen ab Dienstag, 2. März, konkreter über die Pläne informiert. Eine Entscheidung über eine Betriebskita der Kieler Stadtverwaltung trifft die Ratsversammlung im Juni dieses Jahres im Rahmen der Kitabedarfsplanung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll