KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023 Citynews

      Kielerleben präsentiert das Kieler Woche-Programmheft 2023

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag Citynews

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag

      Starke Frau, schwache Frau Citynews

      Starke Frau, schwache Frau

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure Citynews

      TSV Schönberg ist Zentrum der Darts-Amateure

  • Lifestyle
    • Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem? Volleyball

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem?

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling Beauty

      Bewirb dich für ein professionelles Umstyling

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel Handball

      Diese Kieler träumen vom WM-Titel

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen Beauty

      5 SOS-Tipps bei geschwollenen Augen

  • Gesund
    • Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

      2023 so richtig durchstarten Fitness

      2023 so richtig durchstarten

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Erstes Krimi Festival Kiel Bühne & Kunst

      Erstes Krimi Festival Kiel

       Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus Bühne & Kunst

      Live-Hörspiel „Funken der Liebe“ im Schauspielhaus

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm Bühne & Kunst

      Vom 9. bis 13. März: Osteuropäisches Wochenende mit Prinzessin, König und Rahmenprogramm

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird Bühne & Kunst

      Premiere von „Die Weber“: Wenn aus Not Widerstand wird

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neues Therapieangebot im Kieler CITTI-Park eröffnet

  • Zuletzt konnte das Therapiezentrum die hohe Nachfrage an Trainingsformen nicht mehr bewerkstelligen.
    Zuletzt konnte das Therapiezentrum die hohe Nachfrage an Trainingsformen nicht mehr bewerkstelligen. (Bild: Canva)
20/02/2023 0 0

Der Verein Kieler Institut für Trainingstherapie hat seine neuen Räumlichkeiten im CITTI-PARK Kiel offiziell eröffnet. In den neuen Räumen wird krebserkrankten Menschen vor allem ein Sport- und Bewegungsangebot gemacht.

Zusätzlich können die Krebspatientinnen und -patienten dort eine Physio- und Ernährungstherapie in Anspruch nehmen. „Mit dem erweiterten Angebot wird die Versorgung für Krebspatientinnen und -patienten unter medizinischer Therapie weiter verbessert. Das Sport- und Bewegungsangebot ist nach den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien ausgerichtet. Wir freuen uns sehr, im CITTI-PARK ansprechende Trainingsflächen eröffnen zu können“, so Dr. Thorsten Schmidt, Vorstandsvorsitzender des Kieler Instituts für Trainingstherapie. 

Zuletzt hohe Nachfrage ab Therapieformen

Das Kieler Institut für Trainingstherapie hatte in der Vergangenheit Räumlichkeiten am UKSH genutzt, die aufgrund der hohen Nachfrage nach den Trainingsangeboten nicht mehr ausreichend Platz boten. Deshalb wurden bereits Anfang 2023 die neuen Räumlichkeiten im CITTI-PARK bezogen. Das Land hat für das Projekt 16.747 Euro aus dem Fonds für Barrierefreiheit bereitgestellt, womit der Bau einer barrierefreien WC-Anlage gefördert wurde. Staatssekretär Oliver Grundei, der anlässlich der Eröffnung ein Grußwort hielt, betont: „Immer mehr Menschen nutzen die Angebote des Vereins. Somit ist es gut und richtig, dass der Verein nun diese Räumlichkeiten im CITTI-Park anmietet. Damit werden die bewegungstherapeutischen Versorgungsstrukturen für Krebspatientinnen und Krebspatienten weiter ausgebaut. Ich wünsche allen Mitarbeitenden weiterhin einen guten Start in den neuen Räumlichkeiten und viel Erfolg bei allen Vorhaben und Projekten, welche dazu beitragen, die Versorgung der Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.“ 

Umfassendes Angebot gegen Krebsleiden geschaffen

„Die Sport- und Bewegungstherapie ist zu einem wichtigen Baustein in der Krebsbehandlung geworden und wir freuen uns, dass unseren Patientinnen und Patienten in den neuen Räumen ein umfassendes Angebot zur Verfügung steht“, so Prof. Dr. Anne Letsch, Vorstandsmitglied des Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) am UKSH. „Das neue Zentrum ermöglicht es, weitere Studien im Bereich Sporttherapie durchzuführen mit dem Ziel, die Wirkungsweise und Möglichkeiten von körperlicher Aktivität und Sport zu erforschen“, ergänzt Prof. Dr. Claudia Baldus, Direktorin der Medizinischen Klinik II am UKSH Campus Kiel und Vorstandsmitglied des UCCSH.

Zusammenarbeit mit Sportmedizin

Die Ursprünge des Vereins Kieler Institut für Trainingstherapie gehen auf das Jahr 2014 zurück, als Sportwissenschaftler Dr. Thorsten Schmidt am UKSH Campus Kiel den Verein für Gesundheit und Rehabilitationssport am UKSH gründete. Der Verein ist getragen von der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass sich Sport und körperliche Aktivität bei Krebspatientinnen und Krebspatienten positiv auf deren Genesung und körperliche Leistungsfähigkeit sowie auf die Verträglichkeit der Krebsbehandlung auswirken können. Der Verein macht dazu entsprechende Angebote, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem Bereich der Sportwissenschaft und Sportmedizin in die Versorgung krebserkrankter Menschen zu übertragen. Zudem stellt der Verein Trainingsangebote für ältere Personen zusammen, um zum Beispiel Pflegebedürftigkeit zu verhindern.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll