KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neues Therapieangebot im Kieler CITTI-Park eröffnet

  • Zuletzt konnte das Therapiezentrum die hohe Nachfrage an Trainingsformen nicht mehr bewerkstelligen.
    Zuletzt konnte das Therapiezentrum die hohe Nachfrage an Trainingsformen nicht mehr bewerkstelligen. (Bild: Canva)
20/02/2023 0 0

Der Verein Kieler Institut für Trainingstherapie hat seine neuen Räumlichkeiten im CITTI-PARK Kiel offiziell eröffnet. In den neuen Räumen wird krebserkrankten Menschen vor allem ein Sport- und Bewegungsangebot gemacht.

Anzeige

Zusätzlich können die Krebspatientinnen und -patienten dort eine Physio- und Ernährungstherapie in Anspruch nehmen. „Mit dem erweiterten Angebot wird die Versorgung für Krebspatientinnen und -patienten unter medizinischer Therapie weiter verbessert. Das Sport- und Bewegungsangebot ist nach den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien ausgerichtet. Wir freuen uns sehr, im CITTI-PARK ansprechende Trainingsflächen eröffnen zu können“, so Dr. Thorsten Schmidt, Vorstandsvorsitzender des Kieler Instituts für Trainingstherapie. 

Zuletzt hohe Nachfrage ab Therapieformen

Das Kieler Institut für Trainingstherapie hatte in der Vergangenheit Räumlichkeiten am UKSH genutzt, die aufgrund der hohen Nachfrage nach den Trainingsangeboten nicht mehr ausreichend Platz boten. Deshalb wurden bereits Anfang 2023 die neuen Räumlichkeiten im CITTI-PARK bezogen. Das Land hat für das Projekt 16.747 Euro aus dem Fonds für Barrierefreiheit bereitgestellt, womit der Bau einer barrierefreien WC-Anlage gefördert wurde. Staatssekretär Oliver Grundei, der anlässlich der Eröffnung ein Grußwort hielt, betont: „Immer mehr Menschen nutzen die Angebote des Vereins. Somit ist es gut und richtig, dass der Verein nun diese Räumlichkeiten im CITTI-Park anmietet. Damit werden die bewegungstherapeutischen Versorgungsstrukturen für Krebspatientinnen und Krebspatienten weiter ausgebaut. Ich wünsche allen Mitarbeitenden weiterhin einen guten Start in den neuen Räumlichkeiten und viel Erfolg bei allen Vorhaben und Projekten, welche dazu beitragen, die Versorgung der Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.“ 

Umfassendes Angebot gegen Krebsleiden geschaffen

„Die Sport- und Bewegungstherapie ist zu einem wichtigen Baustein in der Krebsbehandlung geworden und wir freuen uns, dass unseren Patientinnen und Patienten in den neuen Räumen ein umfassendes Angebot zur Verfügung steht“, so Prof. Dr. Anne Letsch, Vorstandsmitglied des Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) am UKSH. „Das neue Zentrum ermöglicht es, weitere Studien im Bereich Sporttherapie durchzuführen mit dem Ziel, die Wirkungsweise und Möglichkeiten von körperlicher Aktivität und Sport zu erforschen“, ergänzt Prof. Dr. Claudia Baldus, Direktorin der Medizinischen Klinik II am UKSH Campus Kiel und Vorstandsmitglied des UCCSH.

Zusammenarbeit mit Sportmedizin

Die Ursprünge des Vereins Kieler Institut für Trainingstherapie gehen auf das Jahr 2014 zurück, als Sportwissenschaftler Dr. Thorsten Schmidt am UKSH Campus Kiel den Verein für Gesundheit und Rehabilitationssport am UKSH gründete. Der Verein ist getragen von der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass sich Sport und körperliche Aktivität bei Krebspatientinnen und Krebspatienten positiv auf deren Genesung und körperliche Leistungsfähigkeit sowie auf die Verträglichkeit der Krebsbehandlung auswirken können. Der Verein macht dazu entsprechende Angebote, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem Bereich der Sportwissenschaft und Sportmedizin in die Versorgung krebserkrankter Menschen zu übertragen. Zudem stellt der Verein Trainingsangebote für ältere Personen zusammen, um zum Beispiel Pflegebedürftigkeit zu verhindern.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll