KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

40 Jahre Kultur-Hot-Spot

Die Pumpe feiert Geburtstag

  • Seit 40 Jahren ist die Pumpe in der Haßstraße nicht mehr aus dem Kieler Kulturbetrieb wegzudenken
    Seit 40 Jahren ist die Pumpe in der Haßstraße nicht mehr aus dem Kieler Kulturbetrieb wegzudenken
  • Zum 40. Geburtstag fanden sich viele interessierte Gäste zur Feier in der Pumpe ein
    Zum 40. Geburtstag fanden sich viele interessierte Gäste zur Feier in der Pumpe ein (Bild: Sebastian Schulten)
  • 1979 wurde die Pumpe durch viele engagierte Mitarbeiter wiederbelebt
    1979 wurde die Pumpe durch viele engagierte Mitarbeiter wiederbelebt (Bild: Die Pumpe)
  • Konzertsaal, Kino, Kneipe: All das vereint der Veranstaltungsort unter einem Dach und wirkt der Kulturindustrie entgegen
    Konzertsaal, Kino, Kneipe: All das vereint der Veranstaltungsort unter einem Dach und wirkt der Kulturindustrie entgegen (Bild: Tim Kurzbein)
  • Das Gästebuch der Pumpe hat bereits viele bekannte Künstler gesehen
    Das Gästebuch der Pumpe hat bereits viele bekannte Künstler gesehen (Bild: Die Pumpe)
04/12/2019 0 0

Aalglatt war die Pumpe noch nie, wollte sie aber auch nicht sein. Wir gratulieren zu 40 Jahren non-kommerzieller Kulturarbeit für Kiel.

Anzeige

Ein bisschen rotzig und trotzig gegenüber anderen, kommerziellen Veranstaltungshäusern war sie schon immer. Bunte Konzerte jeden Geschmacks, unterhaltsame Lesungen und Kinofilme, Theaterabende, Poetry Slams und ausschweifende Partys – die Pumpe Kiel ist in den vergangenen 40 Jahren zu einer Instanz des Kieler Kulturlebens geworden. Für viele ist sie der Austragungsort für verschiedenste Veranstaltungen.

Zum 40. Geburtstag fanden sich viele interessierte Gäste zur Feier in der Pumpe ein
Zum 40. Geburtstag fanden sich viele interessierte Gäste zur Feier in der Pumpe ein (Bild: Sebastian Schulten)

1979 wurde die Pumpe durch viele engagierte Mitarbeiter wiederbelebt
1979 wurde die Pumpe durch viele engagierte Mitarbeiter wiederbelebt (Bild: Die Pumpe)

Ursprünglich war sie ein Pumpwerk zur Entsorgung der Kieler Abwässer in die Förde und Teil des 1922 entwickelten Abwasserkonzeptes für die Stadt. Noch heute zeugt das gewaltige Pumpenrad von ihrer einstigen Funktion. Sogar drehen lässt es sich noch. Während des Zweiten Weltkrieges hatte sie heftige Schäden erlitten, jedoch ihren Betrieb nie gänzlich eingestellt. Ab 1979 erlebte sie eine wahre Renaissance und wurde dem gleichnamigen Verein, Die Pumpe e. V., als Kultur- und Kommunikationszentrum übergeben. Auf 2.000 Quadratmetern entstanden Arbeits-, Veranstaltungs-, Kino-, Gastronomie-, Disko-, Bar- und Büroräume. Die Pumpe veranstaltet ihre Programmpunkte in erster Linie nicht nach kommerziellen Gesichtspunkten, sondern nach inhaltlichen. So ist und war sie stets eine alternative zu industriellen Kulturveranstaltungen mit der Ausrichtung auf ein massentaugliches Publikum.

Konzertsaal, Kino, Kneipe: All das vereint der Veranstaltungsort unter einem Dach und wirkt der Kulturindustrie entgegen
Konzertsaal, Kino, Kneipe: All das vereint der Veranstaltungsort unter einem Dach und wirkt der Kulturindustrie entgegen (Bild: Tim Kurzbein)

„Wer dem, was hier passiert, den Rücken zukehrt, verpasst einen entscheidenden Teil kulturellen Daseins“, sagte Dr. Eckart Pabst, seit 1999 Angestellter des Kommunalen Kinos der Pumpe und Moderator der Gala zum 40-jährigen Jubiläum. Eine solche Kulturarbeit, wie sie in der Pumpe seit 1979 passiert, könne ohne den aggressiven Willen für ein gemeinsames Miteinander nicht bewerkstelligt werden. Auch Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer ließ es sich an dem Abend nicht nehmen, einige Grußworte an alle Kulturschaffenden der Pumpe zu richten. „Mit der dunklen Gasse und zwielichtigen Erscheinung hat die Pumpe in den 80er Jahren eine hohe Anziehungskraft auf mein 16-jähriges Ich ausgeübt und eine neue Welt aufgeschlossen, von der ich keine Ahnung hatte“, sagte Kämpfer. Die Pumpe stelle für ihn einen wichtigen non-kommerziellen Kieler Ort in einer kommerzialisierten Welt dar, auch in den nächsten 40 Jahren.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll