KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mit dem Rad von Kiel nach Afrika

  • Mit dem Rad von Kiel nach Afrika
    (Bild: open eyes)
  • Mit dem Rad von Kiel nach Afrika
    (Bild: open eyes)
  • Mit dem Rad von Kiel nach Afrika
    (Bild: open eyes)
  • Mit dem Rad von Kiel nach Afrika
    (Bild: open eyes)
07/03/2022 0 0

Ravn, Philipp, Nils und Lennard sammelten Spenden während einer Radtour von Kiel nach Afrika.

Anzeige

„Hey Nils, vor zwei Jahren haben wir uns mal in der Mensa unterhalten. Es stand im Raum, eine längere Radtour zu machen und damit Spenden zu sammeln … Hast du darauf noch Lust? Grüße, Lennard.“ Und Nils hatte noch Lust, genauso wie sein Mitbewohner Philipp und der Mitbegründer des Kieler Leihladens, Ravn. Nach viermonatiger Planungs- und Vorbereitungszeit stiegen die vier Kieler am 10. Oktober auf ihre Räder. Das Ziel: Zalewa im afrikanischen Binnenstaat Malawi.

(Bild: open eyes)

Dort befindet sich der Bildungscampus des Projekts FACE, das sich für eine kostenfreie Bildung für Schüler:innen einsetzt. Die Studenten wollten ihre Tour nicht nur zum eigenen Vergnügen machen, sondern ihre Reichweite nutzen, um Spenden zu sammeln. Das erradelte Geld kommt zudem der Stiftung Klimawald, die ehemalige landwirtschaftliche Flächen in Deutschland aufkauft und Wälder pflanzt, sowie dem Verein Mare Liberum e. V., der in der Ägäis Patrouille fährt und die Einhaltung der Menschenrechte von Geflüchteten dokumentiert und beobachtet, zugute. Mit dem gesammelten Geld möchten sie ihren Beitrag zur Verbesserung der Situation leisten. „Es kann doch nicht sein, dass wir in Europa die Menschenrechte als das höchste Gut ansehen und im Mittelmeer Menschen ertrinken“, begründet Nils die Auswahl. 

(Bild: open eyes)

Ihre Route führte sie in Richtung Kroatien und über Albanien und Griechenland nach Istanbul. Die mitgebrachten Zelte mussten sie unterwegs selten auspacken. Auf ihrer Reise durch Europa und später auch Afrika brachten ihnen die Menschen eine unglaubliche Gastfreundschaft entgegen und luden sie wie selbstverständlich zu sich nach Hause ein. Von Istanbul ging es per Flugzeug auf den afrikanischen Kontinent in die Stadt Daressalam in Tansania. Nach einem kleinen Abstecher zur Insel Sansibar, um sich zu akklimatisieren und die sommerlichen Temperaturen nach dem Winterwetter in Europa auszukosten, ging es quer durch das Land in Richtung Ziel. Weihnachten verbrachten die vier Radler in Morogoro und wurden – natürlich – eingeladen zu einem Barbecue. Wasserbüffel, Elefanten, Giraffen und Zebras kreuzten ihren Weg, aber leider auch Parasiten, die ihnen ziemlich zusetzten und sie zu einer Auszeit zwangen. 

(Bild: open eyes)

Nach über 50 platten Reifen und circa 5.500 Kilometern fuhren sie am 11. Februar in Zalewa ein und wurden mit großem Jubel von den Bewohner:innen empfangen. Für die jungen Kieler war diese Reise eine Erfahrung, die ihnen in vielerlei Hinsicht die Augen öffnete. Insgesamt sind mittlerweile 15.700 Euro von 258 Spender:innen zusammen gekommen. Aber je mehr, desto besser: Wer noch spenden möchte, kann sich unter www.gofundme.com an dem Projekt „open eyes – mit dem Rad nach Afrika“ beteiligen. Mehr Eindrücke von der Tour bekommt ihr bei Instagram @open_eyes. 

Unterstützte Projekte:

www.face-project.org

www.stiftung-klimawald.de

www.mare-liberum.org


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll