KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

  • Lifestyle
    • Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schwimmen für den Meeresschutz: Lighthouse Swim 2024

  • Schwimmen für den Meeresschutz: Lighthouse Swim 2024
    (Bild: Kiel-Marketing, Jana Karstens)
25/06/2024 0 0

Das Lighthouse Swim Open Water ist fest im Kieler Veranstaltungskalender verankert. Bereits jetzt haben sich für die Veranstaltung am Samstag, den 13. Juli mehr als 240 Sportler*innen angemeldet, einschließlich der begleitenden Paddler*innen.

Anzeige

Sie stellen sich der sportlichen Herausforderung und setzen gleichzeitig ein Zeichen für den Schutz der Meere. Das Starterfeld ist mit 210 Schwimmer*innen komplett ausgebucht, davon 30 auf der 14 kilometerlangen „Fjord-Track“-Strecke . Es werden noch weitere freiwillige Paddler*innen gesucht, besonders für die lange Strecke. Interessierte können sich unter www.lighthouse-swim.de anmelden oder weitere Informationen einholen. Zusätzlich erfreut sich das Event über eine starke Unterstützung freiwilliger Helfer*innen mit über 50 Zusagen für die Land- und Wasserorganisation.

Ein Zeichen der Städtepartnerschaft

Seit 2021 vereinen sich im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Kiel und San Francisco sowie des Meeresschutzes die Partnerprojekte Lighthouse Swim Kiel und Lighthouse Swim San Francisco mit dem CINEMARE Meeresfilmfestival und dem International Ocean Film Festival San Francisco zu einer einzigartigen Veranstaltung.

Auch der amerikanische Schwimmer Peter Simon aus San Francisco ist am Start. Wie in den letzten drei Ausgaben nehmen auch Schwimmer*innen des Southend End Rowing Clubs teil, während Kieler Schwimmer*innen im April am amerikanischen Lighthouse Swim „Escape from Alcatraz“ teilnehmen – ein echtes Sister City Event. Das deutsche Event wurde vom Verein The Bay Areas e.V. und Schwimmer*innen aus Kiel und San Francisco im Rahmen der Städtepartnerschaft ins Leben gerufen. 

Beim Lighthouse Swim steht nicht nur der Wettkampf, sondern vor allem das Motto „Schwimmen für saubere Meere“ im Vordergrund, verbunden mit individuellen sportlichen Herausforderungen. Auch die Para-Schwimmerin und Behinderten-Sportlerin des Jahres 2023, Tina Deeken, ist erneut dabei. Bei der Premiere 2021 belegte sie den vierten Platz, 2022 den zweiten Platz insgesamt auf der 14-Kilometer-Strecke. Diesmal nimmt die Hannoveranerin am Vier-Kilometer Beach-Track teil.

Einstimmung & Ablauf

Zur Einstimmung auf das Event lädt The Bay Areas e.V. und das CINEMARE Meeresfilmfestival bereits am Vorabend, Freitag, den 12. Juli, um 20 Uhr zu vier Kurzfilmen auf einer Open-Air Leinwand an der Kiellinie vor dem Segelcamp ein. Vorab um 18 Uhr findet ein Empfang für alle Teilnehmenden und Freund*innen statt. 

Die Teilnehmer*innen starten am Samstag, den 13. Juli um 10 Uhr am Südstrand in Kiel-Schilksee. Die Einschreibung beginnt um 8 Uhr auf dem Hafenvorfeld. Zur Auswahl stehen zwei Schwimmdistanzen: Der Beach-Track führt über vier Kilometer von Schilksee entlang der Steilküste bis kurz vor den Friedrichsorter Leuchtturm zum Falckensteiner Strand. 

Die Langstreckenschwimmer*innen auf dem 14-Kilometer-langen Fjord-Track schwimmen weiter und überqueren auf Höhe des Friedrichsorter Leuchtturms die Förde zur Ostuferseite. Dafür wird die Fahrwasserrinne zeitweise gesperrt. Alle Athlet*innen müssen ihre Startzeit in Schilksee so wählen, dass sie innerhalb dieses Zeitfensters die Fahrwasserrinne durchschwimmen. Danach ist die Durchquerung nicht mehr gestattet. Auf Höhe des Marinearsenals in der Innenförde kehren sie zur Westuferseite zurück. Das Ziel der Langstrecke ist der Badesteg beim Segelcamp an der Kiellinie, wo die schnellsten Schwimmer*innen gegen 14 Uhr erwartet werden. Alle Fjord-Track-Schwimmer*innen werden zur Sicherheit von Patrol Booten der DLRG und Wasserwacht sowie vielen ehrenamtlichen Paddler*innen begleitet. Die Langstreckenschwimmer*innen erhalten zudem eine Eins-zu-Eins-Betreuung mit Essen und Trinken.

Live-Übertragung, Landprogramm und Siegerehrung

Das Geschehen auf dem Wasser wird mit Kameras begleitet und live auf einer großen LED-Wand an der Kiellinie vor dem Segelcamp übertragen. Sportexperte Bernd
Lange kommentiert fachkundig. Am Nachmittag um 16 Uhr bildet die Finisher-Ehrung auf der Bühne den Abschluss des sportlichen Teils. Neben dem sportlichen Programm bietet das Event für das Publikum an Land Filmbeiträge zum Thema Städtepartnerschaft und Meeresschutz zwischen den sportlichen Moderationsblöcken. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Food Trucks, die bis 18 Uhr für die Besucher*innen da sind. Der Eintritt zur Eventfläche ist kostenfrei. Den Live-Stream kann man auf www.lighthouse-swim.de verfolgen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll