KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Seit 30 Jahren dabei und kein bisschen leise

22/02/2010 0 0

Wenn in diesem Jahr zum 36. Mal der Kieler Umschlag stattfindet, kann zumindest eine Kielerin von sich behaupten, fast von der ersten Stunde mit von der Partie zu sein: Heide Schreiber wird zum 30. Mal in ihrer historischen Tracht für vier Tage in die mittelalterliche Welt einer „Promoterin“ eintauchen.

Anzeige

Zwar bietet sie auf dem Umschlag keine eigenen Waren an, doch unterstützt sie die Schausteller und preist deren Produkte an.

Vor allem aber ist Heide Schreiber in ihrem Amt als Marktfrau dafür zuständig, die Besucher auf die verschiedenen Veranstaltungen aufmerksam zu machen und auf den Bühnen die Aufgaben des Marktgefolges zu erklären. Das macht sie mit vollem Einsatz bereits seit 1980. Als der damalige Asmus Bremer, Heinz Busch, sie fragte, ob sie als Marktfrau auf dem Kieler Volksfest arbeiten wolle, sagte Heide Schreiber spontan zu – eine Entscheidung, die sie nie bereut hat: „Marktfrau, das passt zu mir – nicht nur wegen meiner stabilen Figur. Mir hat es so viel Spaß gemacht, dass ich unbedingt weitermachen wollte“, so die gebürtige Ostpreußin, die seit 1976 in Kiel wohnt.

Die Norddeutsche aus Überzeugung mischt sich nicht nur auf dem Kieler Umschlag unters Volk, sondern auch sonst im Leben der Landeshauptstadt mit. So ist sie beispielsweise seit 1982 Mitglied der Niederdeutschen Bühne Kiel und engagiert sich für den Erhalt und die Verbreitung der plattdüütschen Sprache. An der Volkshochschule sind ihre Plattdeutschkurse gut besucht. „Im letzten Semester hatten sich für den Anfängerkurs 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – besonders junge Leute – angemeldet“, sagt die Lehrerin nicht ohne Stolz.

Ihre zweite Leidenschaft gilt kulinarischen Köstlichkeiten. 2009 hat sich Heide Schreiber in der ZDF-Sendung „Die Küchenschlacht“ gegen fünf Hobbyköche behauptet und durfte als Gewinn bei „Lanz kocht“ zu Gast sein. Auch ihre Kochgeheimnisse gibt sie an der Kieler Volkshochschule an Interessierte weiter: „Besonders beliebt, auch in Verbindung mit der plattdeutschen Sprache, ist der Kurs ‚Die Schleswig-Holsteinische Küche’. Da gibt es dann Groten Hans, Flederbeersupp mit Klümp, Bohnen, Birnen un Speck un Abenkater“, verrät Heide Schreiber.

Dass sie Spezialistin für Norddeutschland ist, hat sie letztes Jahr in der NDR-Quizhow unter Beweis gestellt, als sie die „Leuchte des Nordens“ gewann. Kein Wunder, denn die Marktfrau ist schon als Jugendliche viel in Schleswig-Holstein herumgekommen und kennt mittlerweile fast jeden Ort. „Es ist ein wunderschönes Land mit vielen Facetten“, so die umtriebige Marktfrau, die sich sicherheitshalber davon überzeugt hat, dass Altbürgermeister Asmus Bremer auf dem gleichnamigen Platz noch nicht im Schnee versunken ist.

Beke Sinjen


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll