KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Glückslokal in der alten MU

Sharing Community

  • Es geht um den Glücksfaktor: Hier kann man schenken und sich beschenken lassen
    Es geht um den Glücksfaktor: Hier kann man schenken und sich beschenken lassen
  • Nina und Sarah schaffen ein Gemeinschaftsgefühl
    Nina und Sarah schaffen ein Gemeinschaftsgefühl
  • Sharing Community
17/04/2019 0 0

2014 gewann es beim yooweedoo Ideenwettbewerb den Publikumspreis, mittlerweile ist das „Glückslokal“ eine feste Größe in Kiel. Im Interview erzählen Nina Lage-Diestel und Sarah Klawonn, Geschäftsführerinnen des Vereins, von den Visionen und ihrem 5-jährigen Jubiläum.

Anzeige

Wir sitzen mitten im Herzen des „Glückslokals“ in der Alten Mu, neben uns prallgefüllte Bücherregale, bunte Kleiderständer und viele kleine Schätze. Was ist die Idee hinter diesem Ort?

Nina: Das „Glückslokal“ ist eine Sharing Community. Es geht um einen Konsumkreislauf aus Geben und Nehmen. Die Dinge, die man zu Hause nicht mehr braucht oder die einen nicht glücklich machen, kann man hier abgeben und an andere Vereinsmitglieder verschenken. Abgeben kann natürlich jede oder jeder. Aber für fünf Euro im Monat kann man auch Mitglied werden. Dann darf man sich während jeder der monatlichen zehn Öffnungszeiten drei Sachen aus dem „Glückslokal“ aussuchen, die einem gefallen, oder die man braucht. Allerdings ist das mit dem „Brauchen“ so eine Sache: Wir leben in einer Überflussgesellschaft. Deswegen geht es schon eher darum herauszufinden, was man wirklich besitzen oder doch wieder teilen möchte – was einen glücklich macht.

Was macht die im „Glücklokal“ gelebte Sharing Economy aus eurer Sicht besonders?

Sarah: Für mich bedeutet Sharing Economy, dass ich nichts Neues kaufen muss, sondern etwas nehmen kann, was schon da ist, was nicht extra für mich produziert wurde. Und ich kann es auch genauso gut wieder weitergeben, in gute Hände. Das schafft für mich ein Gemeinschaftsgefühl und ganz philosophisch gedacht einen Prozess des Loslassens. Außerdem ist es natürlich vor allem auch eins: nachhaltig!

Nina und Sarah schaffen ein Gemeinschaftsgefühl
Nina und Sarah schaffen ein Gemeinschaftsgefühl

Das „Glückslokal“ besteht jetzt bereits fünf Jahre. Wie fing alles an und was plant ihr für euer Jubiläumsjahr?

Nina: Wir sind 2014 mit einem siebenköpfigen Team gestartet, haben uns bei yooweedoo beworben und konnten den Publikumspreis ergattern.

Sarah: Mittlerweile zählt der Verein 860 bis 900 Mitglieder. Erst kürzlich haben wir den zweiten Platz beim Umweltpreis der Stadtwerke Kiel gemacht. Das Preisgeld nutzen wir, um den Annahmebereich effizienter zu machen. Und auch sonst soll es weitergehen …

Nina: Wir planen, das „Glückslokal“ konzeptionell weiterzuentwickeln. Wir haben hier ein gut funktionierendes Sharing-Community-System geschaffen, das zur heutigen Zeit passt und gut angenommen wird. Doch jetzt wollen wir einen Schritt weitergehen und zusätzliche Angebote schaffen. Es bleibt spannend!

Auf dem Blog „yooweedoo“ werden regelmäßig Kieler Start-ups vorgestellt. Dieser Artikel ist in voller Länge auf yooweedoo.org verfügbar.

Interview: Lea Jahneke


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll